Allgemeine Berichte | 11.04.2025

Gastgeber können mit toller Programmvielfalt bei Freilichttheater in Mayen aufwarten

Mayener Burgfestspiele 2025 unter dem Motto „Miteinander“

Die Ensemblemitglieder Sabine Brandauer und Michael Ophelders erfreuten mit einem gesanglichen Intermezzo die Pressevertreter. Fotos: TE

Mayen. Großes Medieninteresse herrschte im Eifelmuseum der Genovevaburg, als im Rahmen eine Pressekonferenz der diesjährige Spielplan der traditionsreichen Burgfestspiele bekannt gegeben wurde.

Die stehen heuer unter dem Motto „Miteinander 2025“ und bieten ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, das sowohl erwachsene wie junge Besucher ansprechen dürfte. Resümierend betrachtet, ein von ansprechender Vielfalt zusammengestelltes Festspielerlebnis mit voraussichtlich hohem Erinnerungswert. Dabei setzen die Verantwortlichen in 2025 auf eine tolle „5 G-Unterhaltung“, deren Bezeichnung sich daraus ableiten lässt, dass in den dargebotenen Showelementen gesungen, getanzt, gespielt, gesprochen und gelacht wird. In diesem Zusammenhang war es Oberbürgermeister Dirk Meid, der die Vertreter der Presse willkommen hieß und seiner Freude darüber Ausdruck verlieh, dass das Öffentlichkeitsinteresse an den Spielen weiterhin groß sei. In einer so schwierigen Zeit wie heute brauche die Gesellschaft Räume in denen man sich begegnen, austauschen und einander verstehen kann.

(v.l.) Intendant Alexander May, Oberbürgermeister Dirk Meid und Verwaltungsleiter Kevin Stoye stellten die neuen Festspiele vor.

(v.l.) Intendant Alexander May, Oberbürgermeister Dirk Meid und Verwaltungsleiter Kevin Stoye stellten die neuen Festspiele vor.

Und ein solcher Raum ist das Theater mit seiner Bühne und dem Publikum, wo im Dialog und im gemeinsamen Erleben jene Verbindungen entstehen, die die Gemeinschaft stärken. Intendant Alexander May schloss sich den Ausführungen von Meid an und erklärte mit dem Festspielmotto „Miteinander“ ein Zeichen setzen zu wollen, das für Zusammenhalt, für Kreativität und für die Kraft des gemeinsamen Erlebens steht. Eröffnet wird die aktuelle Spielzeit mit dem Familienstück „Das kleine Gespenst“- einem generationsübergreifenden Theaterzauber für große und kleine Besucher. Es folgen weiterhin die Komödie „Titanic - Schöne Menschen spielen große Gefühle“ im Arresthaus, sowie die Fortsetzung der beliebten Klassiker-Reihe in der Transit.Box mit Goethes „Die Leiden des jungen Werther“, das die großen Gefühle des Menschseins auf eindrucksvolle Weise erlebbar macht.

(v.l.) Michael Ophelders, Verwaltungsleiter Kevin Stoye, stellvertretende Intendantin Caroline Stolz, Sabine Brandauer, Oberbürgermeister Dirk Meid und Intendant Alexander May.  Foto: Peter Seydel

(v.l.) Michael Ophelders, Verwaltungsleiter Kevin Stoye, stellvertretende Intendantin Caroline Stolz, Sabine Brandauer, Oberbürgermeister Dirk Meid und Intendant Alexander May. Foto: Peter Seydel Foto: FOTO SEYDEL

Ein Highlight wird auch die Uraufführung des Musicals „Süßes Gold“ von Tom van Hasselt sein. Eine mitreißende Geschichte über das Miteinander und den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Die Komödie „Ladies Night“ erzählt eine berührende wie ebenso humorvolle Story über Solidarität und Freundschaft, während mit dem Bürgerstück „Sterngarten“ alte Erinnerungen an das legendäre Mayener Tanzlokal aufgefrischt werden. Dazu gesellen sich weitere Lesungen sowie diverse Konzerte und „Extras“, deren Themen die Burgfestspiele bereichern werden. Wobei das Komplettangebot dem Festivalflyer entnommen werden kann. Einen kleinen Vorgeschmack auf das anstehende Unterhaltungsprogramm gab es schon einmal für die Medienvertreter. Die Ensemblemitglieder Sabine Brandauer und Michael Ophelders gaben dabei eine charmante Kostprobe ihres gesanglichen Könnens. TE

In und um das Mayener Wahrzeichen können sich die Theaterfreunde einmal mehr auf unterhaltsame Festspiele 2025 freuen.

In und um das Mayener Wahrzeichen können sich die Theaterfreunde einmal mehr auf unterhaltsame Festspiele 2025 freuen.

Die Ensemblemitglieder Sabine Brandauer und Michael Ophelders erfreuten mit einem gesanglichen Intermezzo die Pressevertreter. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler