Sternsingeraktion 2025 der Pfarrei St. Lukas in Mayen erfolgreich beendet
Mayener Sternsinger sammeln erstmals über 24.000 Euro
Mayen. Am vergangenen Wochenende waren die Sternsinger in St. Johann und Hausen/ Betzing unterwegs und rundeten mit ihrem Besuch die Sternsingeraktion 2025 ab. Über 24.000 Euro kamen zusammen und das, obwohl nicht alle Häuser und Straßenzüge besucht werden konnten, da die Teilnehmerzahlen mancherorts in den letzten Jahren gesunken sind. Die diesjährige Sternsingeraktion war für die Sternsingerinnen und Sternsinger der Pfarrei St. Lukas eine ganz besondere gewesen. Nicht nur weil der Bistum-Aussendungsgottesdienst in Mayen stattgefunden hatte, nein, eine Gruppe aus der Pfarrei St. Lukas durfte sogar am Mittwoch den Segen zusammen mit anderen Sternsingern in die Staatskanzlei nach Mainz zum Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer bringen. Auch dort machten die Sternsinger auf die Kinderrechte aufmerksam und demonstrierten dies eindrucksvoll mit Symbolen und Texten. Getreu ihrem Motto „Segen bringen, Segen sein“ engagieren sich die Sternsinger, viele von ihnen nicht zum ersten Mal, für Kinder in Not. So bleibt die Hoffnung, dass diese größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder noch lange bestehen bleibt.
Die Sternsinger aus St. Johann.
In Hausen brachten diese Sternsinger den Segen und sammelten Spenden.
