Allgemeine Berichte | 06.11.2025

Magische Adventswochenenden in Mayen

Mayener Weihnachtszauber 2025

Mayen. Der Mayener Weihnachtszauber 2025 verspricht ein unvergessliches Adventserlebnis rund um die Genovevaburg und die Mayener Innenstadt. Vom 28. bis 30. November laden handwerkliche Stände und köstliche Leckereien zum Bummeln ein, während musikalische Darbietungen wie die Big Band der Realschule Mayen und die Christmas Beats mit den Alpenhörnern für festliche Stimmung sorgen. Am 30. November öffnet die Innenstadt zusätzlich zum verkaufsoffenen Sonntag, um die Weihnachtseinkäufe in entspannter Atmosphäre zu erledigen.

Das zweite Adventswochenende am 6. und 7. Dezember bietet ebenfalls ein vielfältiges Programm. Christmas Beats mit Laura Sing und eine Kindershow mit einem Zauberer machen den Besuch in Mayen zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie. Am dritten Adventswochenende, vom 12. bis 14. Dezember, können die Besucher ein spannendes Biathlon bei Nacht miterleben, eingebettet in das festliche Ambiente der Genovevaburg.

Das vierte Adventswochenende vom 18. bis 21. Dezember wartet mit verlängerten Öffnungszeiten beim Christmas Shopping auf, das von Musik von Jürgen Hallfell begleitet wird. Höhepunkte sind die Christmas Beats mit Matthias Münch und die große Verlosung „Einkaufen & Gewinnen“, bei der ein Auto als Hauptpreis winkt. Den krönenden Abschluss bildet der 23. Dezember mit den GlühVibes, wo DJ-Beats und Glühwein den Marktplatz in ein einzigartiges Winter-Event verwandeln.

Besondere Aufmerksamkeit erhält der Tag der Inklusion am 2. Dezember, der parallel zum Nikolausmarkt stattfindet. An diesem Tag steht Gemeinschaft im Vordergrund und es werden Hilfestellungen angeboten, um ein barrierefreies Erlebnis für alle Gäste zu gewährleisten. Der 7. Dezember ist speziell den kleinen Besuchern gewidmet, mit einer Zaubershow, die Kinderaugen zum Leuchten bringt.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Stellenanzeige Bürokauffrau
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit viel Engagement und Kreativität hat die Bürgeraktion „Wir für Lahnstein“ (WfL) das bekannte „Lahnstein-Beet“ an der Uferpromenade unterhalb der Johanniskirche vollständig neu gestaltet. Wo zuvor im Jahr bunte Blumen mit diversen Motiven das Stadtbild verschönerten, ist nun ein ganz besonderes Symbol eingezogen: eine Friedenstaube schmückt ab sofort das Beet und setzt ein sichtbares Zeichen für Frieden, Zusammenhalt und Hoffnung.

Weiterlesen

Remagen. Der Campus Remagen der Hochschule Koblenz setzte am 25. Oktober 2025 seine schöne Tradition fort und feierte den erfolgreichen Abschluss seiner Studierenden mit einer festlichen Zeremonie in der Mittelrheinhalle in Andernach.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Förderverein des Kur- und Heilwaldes Lahnstein unternahm bei strahlendem Herbstwetter eine rund sieben Kilometer lange gemeinsame Wanderung entlang des bestehenden Achtsamkeitsweges, um auch den Mitgliedern den geplanten neuen Besinnungspfad vorzustellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vom 13. bis 17. Oktober 2025 fand im Jugendhaus Rheinbach eine abwechslungsreiche Woche mit 16 Teilnehmenden aus Gerolstein, Daun, Adenau und Umgebung statt. Ziel der Woche war es, die Jugendlichen auf ihre zukünftigen Aufgaben als Leiter*innen von Kinder- und Jugendgruppen vorzubereiten.

Weiterlesen

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise nach dem versuchten Straßenraub

05.11.: Unbekannter zieht Waffe und fordert Bargeld

Bad Honnef. Die Bonner Kriminalpolizei hat Ermittlungen zu einem versuchten Straßenraub aufgenommen, der sich am späten Mittwochabend, dem 5. November 2025, in Bad Honnef ereignet hat.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der Kreiselternausschuss Ahrweiler (KEA AW) lädt gemeinsam mit acht weiteren Kreis- und Stadtelternausschüssen aus Rheinland-Pfalz zu einer Online-Veranstaltung für Kita-Eltern ein. Unter dem Motto „Mit Herz und Haltung für unsere Kinder“ erfahren Eltern, wie sie gemeinsam mit Kita-Leitungen, Fachkräften und Trägern das Miteinander in der Kita gestalten und die bestmöglichen Bedingungen für die Kinder schaffen können.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Schlachtfest
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Stellenanzeige Masseur/in