Allgemeine Berichte | 09.09.2025

Traditions-Event als Publikumsmagnet

Meckenheim feiert erfolgreiches Altstadtfest

Die Stadtsoldaten löschten bei sommerlichen Bedingungen jeden Durst. Fotos: DU

Meckenheim. „Der Freitag dürfte vom Publikumsaufkommen her einer der Erfolgreichsten in der Festgeschichte gewesen sein, am Samstag war es auch voll und am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein und verkaufsoffenen Geschäften ebenso. Wir sind super-zufrieden und haben auch sehr viel Lob für die auftretenden Bands bekommen. Das alles macht große Vorfreude auf das kommende Jahr, denn dann feiert das erstmals 1976 veranstaltete Altstadt- bzw. Straßenfest sein 50-jähriges Jubiläum“, zog Willi Wittges-Stoelben, 1. Vorsitzender des Meckenheimer Verbund ein positives Fazit über drei gelungene Altstadtfest-Tage in Meckenheim. Die erwähnten, perfekt-spätsommerlichen Bedingungen spielten dabei den Veranstaltern ebenso in die Karten, wie den Ausstellern und auftretenden Künstlern.

Rievkooche, Live-Musikund royaler Glanz

Dabei ist das Altstadtfest immer auch eine Hommage an das rege Vereinsleben und das bürgerschaftliche Engagement in Meckenheim: Ob die längst kultigen Rievkooche, frische Waffeln oder kühles Kölsch beim Stadtsoldaten-Corps, Deftiges vom Grill und Goldwaschen für die Pänz beim Meckenheimer Prinzen-Club, Strickwaren und Brotaufstriche für den guten Zweck beim Lions Club Meckenheim-Wachtberg und Info-Stände politischer Parteien – das Altstadtfest präsentierte sich erneut sehr facettenreich.

Das traf auch auf das traditionell üppige Live-Musik-Programm zu, diesmal unter anderem mit der Fanta 4-Tribute-Band „Viergewinnt“ und der Robbie-Williams-Perormance „Sir Williams“. Kulinarisch wurde von Klassikern bis hin zu internationalen Leckereien einiges geboten und auch bei den jungen Gästen kam dank Zirkusschule, Karussells oder Bungee-Trampolin keine Langeweile auf. Darüber hinaus stellten sich die beiden Bürgermeister-Kandidaten Stefan Pohl (SPD) und Sven Schnieber (CDU), moderiert von Journalist Marcus Bierlein, auf der Bühne eine Stunde lang den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Und auch der royale Glanz durfte beim Altstadtfest nicht fehlen, stellte doch der Meckenheimer Prinzen Club mit Prinzessin Lotta I., Jungfrau Leonie I. und Bäuerin Leonie I. das Kinderdreigestirn für die Session 2025/26 vor.

Heiße Waffeln fanden reißenden Absatz.

Heiße Waffeln fanden reißenden Absatz.

Fotogalerie: Altstadtfest in Meckenheim 2025

Foto: Alle Fotos: DU

Die Rievkooche der Stadtsoldaten sind längst Kult.

Die Rievkooche der Stadtsoldaten sind längst Kult.

Die Stadtsoldaten löschten bei sommerlichen Bedingungen jeden Durst. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Daueranzeige
med. Fußpflege
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
49/307639/2302647/4533221
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld