Traditions-Event als Publikumsmagnet
Meckenheim feiert erfolgreiches Altstadtfest

Meckenheim. „Der Freitag dürfte vom Publikumsaufkommen her einer der Erfolgreichsten in der Festgeschichte gewesen sein, am Samstag war es auch voll und am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein und verkaufsoffenen Geschäften ebenso. Wir sind super-zufrieden und haben auch sehr viel Lob für die auftretenden Bands bekommen. Das alles macht große Vorfreude auf das kommende Jahr, denn dann feiert das erstmals 1976 veranstaltete Altstadt- bzw. Straßenfest sein 50-jähriges Jubiläum“, zog Willi Wittges-Stoelben, 1. Vorsitzender des Meckenheimer Verbund ein positives Fazit über drei gelungene Altstadtfest-Tage in Meckenheim. Die erwähnten, perfekt-spätsommerlichen Bedingungen spielten dabei den Veranstaltern ebenso in die Karten, wie den Ausstellern und auftretenden Künstlern.
Rievkooche, Live-Musikund royaler Glanz
Dabei ist das Altstadtfest immer auch eine Hommage an das rege Vereinsleben und das bürgerschaftliche Engagement in Meckenheim: Ob die längst kultigen Rievkooche, frische Waffeln oder kühles Kölsch beim Stadtsoldaten-Corps, Deftiges vom Grill und Goldwaschen für die Pänz beim Meckenheimer Prinzen-Club, Strickwaren und Brotaufstriche für den guten Zweck beim Lions Club Meckenheim-Wachtberg und Info-Stände politischer Parteien – das Altstadtfest präsentierte sich erneut sehr facettenreich.
Das traf auch auf das traditionell üppige Live-Musik-Programm zu, diesmal unter anderem mit der Fanta 4-Tribute-Band „Viergewinnt“ und der Robbie-Williams-Perormance „Sir Williams“. Kulinarisch wurde von Klassikern bis hin zu internationalen Leckereien einiges geboten und auch bei den jungen Gästen kam dank Zirkusschule, Karussells oder Bungee-Trampolin keine Langeweile auf. Darüber hinaus stellten sich die beiden Bürgermeister-Kandidaten Stefan Pohl (SPD) und Sven Schnieber (CDU), moderiert von Journalist Marcus Bierlein, auf der Bühne eine Stunde lang den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Und auch der royale Glanz durfte beim Altstadtfest nicht fehlen, stellte doch der Meckenheimer Prinzen Club mit Prinzessin Lotta I., Jungfrau Leonie I. und Bäuerin Leonie I. das Kinderdreigestirn für die Session 2025/26 vor.

Heiße Waffeln fanden reißenden Absatz.
Fotogalerie: Altstadtfest in Meckenheim 2025

Die Rievkooche der Stadtsoldaten sind längst Kult.