Allgemeine Berichte | 14.07.2025

Meckenheim singt“ erneut ein Erfolg in Meckenheim

Mit Unterstützung der Schulband der Geschwister Scholl-Hauptschule begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Meckenheimer Grundschulen das Publikum mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm. Foto: privat

Meckenheim. Die beliebte Veranstaltung „Meckenheim singt“ zog auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher ins Pädagogische Zentrum in Meckenheim. Mit Unterstützung der Schulband der Geschwister Scholl-Hauptschule begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Meckenheimer Grundschulen das Publikum mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm. Die Darbietungen sorgten für viele Ohrwürmer und stimmten die Anwesenden auf eine musikalische Reise ein.

Der Eintritt zu dem Konzert war kostenfrei, doch die Besucher wurden um eine freiwillige Spende zugunsten der Bürgerstiftung Meckenheim gebeten. Am Ende des Tages kamen stolze 1.169,71 Euro zusammen. Dieser Betrag wird von der Bürgerstiftung Meckenheim verdoppelt und unter den teilnehmenden Schulen ausgeschüttet. Das Geld fließt direkt in den Bereich der musikalischen Bildung, sodass die Schulen die Möglichkeit erhalten, ihren Musikunterricht weiter zu verbessern und auszubauen.

„Ich freue mich, dass wir auch in diesem Jahr wieder so viele Menschen für den Musikunterricht begeistern konnten. Es ist schön, zu sehen, wie sich die Schülerinnen und Schüler so engagiert in die Veranstaltung einbringen“, sagte Erika Meyer zu Drewer, Ehrenbürgerin der Stadt Meckenheim und Organisatorin der Veranstaltung. Seit vielen Jahren setzt sie sich mit Leidenschaft dafür ein, Musik und Kultur in der Region zu fördern.

Holger Jung, Bürgermeister der Stadt Meckenheim und gleichzeitig Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Meckenheim, lobte ebenfalls die engagierten Schülerinnen und Schüler: „Die Darbietungen waren beeindruckend. Es ist großartig zu sehen, wie viel Herz und Talent in der nächsten Generation steckt. Veranstaltungen wie „Meckenheim singt“ leisten einen wertvollen Beitrag zur Förderung der musikalischen Bildung und stärken das Gemeinschaftsgefühl.“

Die Bürgerstiftung Meckenheim bedankt sich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz.

Mit Unterstützung der Schulband der Geschwister Scholl-Hauptschule begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Meckenheimer Grundschulen das Publikum mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Kurse November
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Audi
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Wir helfen im Trauerfall