Allgemeine Berichte | 16.07.2025

Medenrunde erfolgreich abgeschlossen

Die Mädchen U 18 II.  Foto: Alexander Leeser

Bad Neuenahr. Die diesjährige Medenrunde ist erfolgreich abgeschlossen, und die HTC-Jugendmannschaften haben sich mit großem Einsatz und Teamgeist auf den Plätzen präsentiert. Insgesamt waren 14 Teams am Start – in den Altersklassen von U10 bis U18, sowohl bei den Jungen und Mädchen als auch im gemischten Bereich. Besonders stark war die Leistung der Jungen U 18 I, die in der Rheinlandliga nach letztjährigem Aufstieg einen hervorragenden 3. Platz belegten. Ebenfalls überzeugend spielten die Jungen U 18 III (2er) die in ihrer Gruppe den 2. Platz erreichten. Die Jungen U 15 I zeigten eine starke Saison in der A-Klasse, mit 10:2 Punkten. Auch die Jungen U 18 II und Jungen U 15 II schlugen sich wacker und belegten jeweils solide 3. Plätze in ihren Gruppen. Bei den Mädchen konnte die U18 I die höchste Spielklasse souverän halten. Die Mädchen U15 I werden den Gang in die Rheinlandliga antreten müssen. Sowohl die U 18 II als auch die U 15 II (2er) konnten in ihren Klassen gut mithalten. Die Mädchen U 18 III sammelten wichtige Spielerfahrung und hielten sich trotz starker Konkurrenz tapfer.

Im gemischten Bereich gab es ebenfalls erfreuliche Resultate: Die Gemischt U 10 I SG blieb in der für sie höchstmöglichen Spielklasse ungeschlagen und sicherte sich mit einer Bilanz von 8:0 den 1. Platz – ein echtes Highlight der Saison! Auch die Gemischt U 10 II SG konnte in der gleichen Gruppe mit einem 3. Platz und 4:4 Punkten überzeugen. Die Gemischt U 12 GELB I erreichte in der A-Klasse den 3. Platz, während Gemischt U 12 GRÜN I trotz starkem Einsatz auf Platz 5 der A-Klasse landete.

Insgesamt lässt sich sagen: Die HTC-Jugend war mit viel Engagement und Begeisterung dabei – unabhängig vom Tabellenplatz. Besonders erfreulich ist die große Breite an Teams und die tolle Unterstützung durch Eltern, Betreuerinnen und Betreuer.

Der HTC bedankt sich ganz herzlich bei allen Spielerinnen und Spielern, den Mannschaftsführerinnen und -führern sowie allen Helferinnen und Helfern rund um die Spieltage. Der HTC-Mannschaften freuen sich schon jetzt auf die kommende Saison und hoffen wieder auf viele spannende Matches und Erfolge!

 Foto: Alexander Leeser

Foto: Alexander Leeser

Die Mädchen U 18 II. Foto: Alexander Leeser

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Neuer Katalog
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Festival der Magier
Pelllets
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dusch WC - Unterboden
Maschinenbediener
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Stellenanzeige
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Reinigungskraft m/w/d
Titelanzeige / Mitsubishi
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag