Allgemeine Berichte | 27.03.2025

Tatjana Schmitt ist Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lahnstein

Mehr Fairness bei Karriere und Familie

OB Siefert (rechts) begrüßt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lahnstein, Tatjana Schmitt (Mitte), und deren Vertreterin, Nadja Wetzler (links), in ihrem neuen Amt. Foto: Mira Bind / Stadtverwaltung Lahnstein

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat eine neue Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen: Seit dem 1. Januar 2025 ist Tatjana Schmitt als Gleichstellungsbeauftragte im Einsatz. Dabei ist sie nicht nur innerhalb der Verwaltung aktiv, sondern auch für die Bürgerinnen und Bürger Lahnsteins da. Wer Unterstützung oder Beratung zu Gleichstellungsthemen sucht, kann sich direkt an sie wenden. Ihr Hauptanliegen ist es, Hilfesuchende eine erste Anlaufstelle zu bieten und sie an die passenden Stellen weiterzuvermitteln. Gleichstellungsbeauftragte setzen sich dafür ein, dass Frauen und Männer die gleichen Chancen in Beruf und Gesellschaft erhalten. Sie begleiten Entscheidungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unterstützen Frauenförderung und bringen sich in Personalfragen wie Stellenbesetzungen und Beförderungen ein. Auch im öffentlichen Dienst sollen bestehende Benachteiligungen abgebaut werden. Besonders wichtig ist hier die Förderung flexibler Arbeitszeitmodelle. Teilzeitkräfte sollen die gleichen Fortbildungs- und Karrieremöglichkeiten haben wie Vollzeitbeschäftigte. Zur Verdeutlichung der personellen Situation werden Gleichstellungspläne erstellt, die einen Überblick über die Besetzung der einzelnen Besoldungs- und Vergütungsgruppen geben. Auch die Stadtverwaltung Lahnstein verfolgt dies und schreibt den Gleichstellungsplan turnusmäßig fort. Ziel von Tatjana Schmitt ist es, die Themen Gleichstellung und Chancengleichheit in der Stadtverwaltung weiter voranzubringen und aktiv mitzugestalten.

Tatjana Schmitt, die seit 1991 im öffentlichen Dienst arbeitet und Mutter zweier erwachsener Kinder ist, kennt die Herausforderung, Familie und Beruf zu vereinen, aus eigener Erfahrung. „Mir ist es wichtig, dass Gleichstellung nicht nur ein Thema auf dem Papier bleibt, sondern im Alltag gelebt wird. Ich möchte aktiv daran mitwirken, dass alle Menschen in Lahnstein gleiche Chancen erhalten und sich respektvoll begegnen“, so Schmitt. Unterstützt wird sie von Nadja Wetzler, die ihre Vertretung übernimmt und mit Schmitt im regelmäßigen Austausch ist. Wetzler ist bereits in der Planung ihres ersten Projektes: Mit der Teilnahme der Stadtverwaltung Lahnstein am Girls‘- und Boys‘Day am 3. April möchte sie junge Menschen dazu ermutigen, über traditionelle Rollenbilder hinauszudenken und neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft zu entdecken.

Tatjana Schmitt ist nicht nur innerhalb der Verwaltung tätig, sondern auch Ansprechperson für alle, die sich mit Fragen oder Anliegen zur Gleichstellung an sie wenden möchten. Um ausreichend Zeit für Beratungen zu haben, wird um vorherige Terminvereinbarung unter 0 26 21 9 14-2 51 oder gleichstellung@lahnstein.de gebeten.

Pressemitteilung Stadt Lahnstein

OB Siefert (rechts) begrüßt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lahnstein, Tatjana Schmitt (Mitte), und deren Vertreterin, Nadja Wetzler (links), in ihrem neuen Amt. Foto: Mira Bind / Stadtverwaltung Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Leider muss die für Freitag, 31. Oktober 2025 geplante Halloweenparty für Jugendliche im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) krankheitsbedingt entfallen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler