Allgemeine Berichte | 01.03.2024

Mehr Zeit für Familie

Bei dem kleinen Mitmach-Konzert mit Michael Bruchmann-Reiszig in Kooperation mit der Bücherei St. Laurentius in der Zehntscheuer in Ahrweiler, war eine tolle Stimmung.  Foto: privat

Bad Neuenahr. Von Dezember 2023 bis Februar 2024 hatte der graue Winter keine Chance, denn die bunten Aktionen für mehr Zeit für Familie der Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler sorgten für bunte Abwechslung.

Aktiv- und Kreativ-Treff für Grundschulkinder

An zehn Freitagnachmittagen gab es für Kinder von 6 bis 12 Jahren in der Familienbildungsstätte Abwechslung pur. Mal wurde gekocht oder gebacken, mal gebastelt, mal getobt und gesportelt, mal experimentiert. Für jeden war da das richtige dabei.

Für die Eltern der durchschnittlich 12 Kinder bedeutete das vor allen Dingen eines: Kinderfreie Zeit. Ob zum Entspannen oder Erledigen von alltäglichen oder vorweihnachtlichen Aufgaben blieb den Eltern überlassen.

„Eine echte Erleichterung! Vor allem in der Vorweihnachtszeit“, erklärte eine Mama lächelnd.

Mini-Familien-Auszeiten mit Kitas und anderen Partnern

Kleine Mini-Auszeiten boten hingegen die Aktionen, die im Februar von der Familienbildungsstätte in Vernetzung mit 9 Kitas und der Bücherei St. Laurentius angeboten wurden.

Mitten im Alltag. Dort wo sich die Familien in dem Moment aufhielten. Mal in der Kita, mal in der Bücherei, mal in der Familienbildungsstätte.

Praktisch und alltagsnah. Das ist besonders wichtig.

„Gemeinsame Familien-Zeit muss nicht kompliziert sein“, davon ist auch Anita Heuser, Projektkraft der Familienbildungsstätte, überzeugt.

Sie hat die insgesamt 25 Mini-Familien-Auszeiten mit 7 Fachkräften geplant und koordiniert.

Auch hier war bunte Abwechslung Trumpf! Vom Mitmach-Konzert, über heiteres Gedächtnistraining für Kinder mal mit und mal ohne Eltern, kleinen Entspannungsangeboten für groß und klein bis hin zum Tanzen und einem Gastauftritt von Clown Lefti. Langeweile hatte hier definitiv keine Chance.

So hat das kurzfristige Projekt immerhin 459 Menschen erreicht.

Unterstützt und gefördert wurde das Projekt durch das Ministerium für Familie Frauen Kultur und Integration.

Mehr Infos zu den Projekten und Angeboten der Familienbildungsstätte unter www.fbs-bna.de

Bei dem kleinen Mitmach-Konzert mit Michael Bruchmann-Reiszig in Kooperation mit der Bücherei St. Laurentius in der Zehntscheuer in Ahrweiler, war eine tolle Stimmung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Proklamation Kottenheim
Zählerablesung 50% Rabatt
Image Anzeige neu
Seniorenmesse in Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Auf der A48 in Richtung Dernbach besteht Gefahr durch ein Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellt ist. Dies berichtet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen. BA

Weiterlesen

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Gesucht wird eine ZMF
Stellenangebote
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Herbst-PR-Special
Gutscheine
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Titelanzeige