Mehr Zeit für Familie
Bad Neuenahr. Von Dezember 2023 bis Februar 2024 hatte der graue Winter keine Chance, denn die bunten Aktionen für mehr Zeit für Familie der Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler sorgten für bunte Abwechslung.
Aktiv- und Kreativ-Treff für Grundschulkinder
An zehn Freitagnachmittagen gab es für Kinder von 6 bis 12 Jahren in der Familienbildungsstätte Abwechslung pur. Mal wurde gekocht oder gebacken, mal gebastelt, mal getobt und gesportelt, mal experimentiert. Für jeden war da das richtige dabei.
Für die Eltern der durchschnittlich 12 Kinder bedeutete das vor allen Dingen eines: Kinderfreie Zeit. Ob zum Entspannen oder Erledigen von alltäglichen oder vorweihnachtlichen Aufgaben blieb den Eltern überlassen.
„Eine echte Erleichterung! Vor allem in der Vorweihnachtszeit“, erklärte eine Mama lächelnd.
Mini-Familien-Auszeiten mit Kitas und anderen Partnern
Kleine Mini-Auszeiten boten hingegen die Aktionen, die im Februar von der Familienbildungsstätte in Vernetzung mit 9 Kitas und der Bücherei St. Laurentius angeboten wurden.
Mitten im Alltag. Dort wo sich die Familien in dem Moment aufhielten. Mal in der Kita, mal in der Bücherei, mal in der Familienbildungsstätte.
Praktisch und alltagsnah. Das ist besonders wichtig.
„Gemeinsame Familien-Zeit muss nicht kompliziert sein“, davon ist auch Anita Heuser, Projektkraft der Familienbildungsstätte, überzeugt.
Sie hat die insgesamt 25 Mini-Familien-Auszeiten mit 7 Fachkräften geplant und koordiniert.
Auch hier war bunte Abwechslung Trumpf! Vom Mitmach-Konzert, über heiteres Gedächtnistraining für Kinder mal mit und mal ohne Eltern, kleinen Entspannungsangeboten für groß und klein bis hin zum Tanzen und einem Gastauftritt von Clown Lefti. Langeweile hatte hier definitiv keine Chance.
So hat das kurzfristige Projekt immerhin 459 Menschen erreicht.
Unterstützt und gefördert wurde das Projekt durch das Ministerium für Familie Frauen Kultur und Integration.
Mehr Infos zu den Projekten und Angeboten der Familienbildungsstätte unter www.fbs-bna.de
