Allgemeine Berichte | 08.08.2025

Mendiger Autorinnen und Autoren lesen im Lava-Dome

„Mendig liest“: Literatur und Musik aus der Region

Die Protagonisten von „Mendig liest“ (v.l.): Christine Rhömer, Wolfgang Süß, Claudia und Lars Schwindt.  Foto: privat

Mendig. Am Freitag, 29. August, richtet sich der Blick im Lava Dome nicht nur auf die Erdgeschichte und den Vulkanismus, sondern ab 19 Uhr auf Geschichten aus der Feder Mendiger Autorinnen und Autoren. Die Gäste erwartet eine besondere Lesung von und mit dem Autoren-Duo Claire Larsen, Christine Rhömer und Wolfgang Süß. Die Werke regionaler Autorinnen und Autoren stehen bei den Leserinnen und Lesern seit Jahren hoch im Kurs. Eifel, Rhein und Mosel gehören nicht nur in der Region zu den beliebtesten Handlungsorten, doch vor Ort ist die Beziehung zu den Geschichten noch viel intensiver. Der Abend stellt Mendiger Autorinnen und Autoren in den Mittelpunkt und zeigt, wie eng die Stadt mit ihrer Literatur verbunden ist.

Zu den Autoren:

Claire Larsen ist das gemeinsame Pseudonym des Schriftstellerehepaares Claudia und Lars Schwindt. Ihr Debüt „Neunzehn Jahre“ ist der Auftaktband einer Geschichtenreihe über die Bewohner der fiktiven Kleinstadt Eden Lake. Ihr Schreibstil ist eine Mischung aus klassischer Belletristik und Mystery. Das Autorenpaar lebt mit einer Menge Büchern und vier Vögeln seit 2019 in einem alten Kutscherhaus in Mendig.

Christine Rhömer studierte in Köln und Wuppertal Germanistik und Kunst. Neben ihrem großen Hobby Lesen entstanden eigene Kurzgeschichten, Gedichte und Romanfragmente. 2017 veröffentlichte sie ihren Debütroman „Weißgold Flügel“. „Das Mündel der Meda von Trier“ ist ihr erster historischer Roman. 2024 folgte die Fortsetzung „Das Vermächtnis der Meda von Trier“, aus dem sie an diesem Abend lesen wird. Derzeit arbeitet sie am dritten Teil der Trilogie.

Wolfgang Süß lebt und wohnt in Mendig. Den Humor hat er von mütterlicher Seite aus Köln-Nippes. Trotz starker Ambitionen zu Kunst und Musik lernte er zunächst Hufschmied. Über Umwege kam er zum Malen, Musizieren und letztendlich zum Schreiben. Als Vater von drei Kindern wird es selten langweilig, und gerne durchwandert er seine Heimat. Die Kindheit in den 80er-Jahren, eine turbulente Jugend und das langjährige Single-Dasein wirken sich inspirierend auf seinen Schreibstil aus. Er liest aus seinem aktuellen Werk „Ohne Zweifel 100 % Eifel“.

Moderiert wird die Lesung von Anke Diewald. Für die musikalische Begleitung sorgt das Musikduo „2 Jestalte“.

Der Eintritt ist frei.

Pressemitteilung Stadt Mendig

Die Protagonisten von „Mendig liest“ (v.l.): Christine Rhömer, Wolfgang Süß, Claudia und Lars Schwindt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Kurse November
Bewerbung der Halloweenparty
Empfohlene Artikel

Altenahr. In der Sitzung am 20. Januar 2025 beschloss der Rat der Verbandsgemeinde Altenahr, auf dem Gelände des Schulzentrums in Altenahr-Altenburg ein Lehrschwimmbecken zu bauen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die dazu notwendigen Schritte zu bearbeiten. Die Planungen für das geplante Lehrschwimmbecken nehmen aktuell weiter Fahrt auf. In der vergangenen Woche reiste eine Delegation der Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Stellenanzeige
Imageanzeige
Image
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Reinigungskraft m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Verkäufer/in