Allgemeine Berichte | 13.06.2025

Erolgreiche Teilnahme der Grundschule Mendig an Känguru-Wettbewerb

Mendiger Grundschüler stark in Mathe

Die erfolgreichsten Schülerinnen und Schüler der Grundschule Mendig beim Känguru-Wettbewerb.  Foto: privat

Mendig. Auch dieses Jahr hat die Grundschule Mendig wieder mit viel Erfolg am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Bei diesem Wettbewerb, der einmal jährlich stattfindet, geht es darum, 24 Mathematikaufgaben zum Knobeln und um die Ecke denken in 75 Minuten zu lösen. Hierbei steht die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik im Vordergrund.

Im Jahr 2025 waren in Deutschland etwa 880.000 Schülerinnen und Schüler aus rund 12.600 Schulen dabei. Aus unserer Schule haben insgesamt 60 Kinder teilgenommen, 32 aus Klassenstufe 3 und 28 aus Klassenstufe 4. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an den Förderverein der Grundschule Mendig, der wie auch in den Vorjahren, die kompletten Teilnahmegebühren übernommen hat.

Am Montag, dem 02.06.2025 fand in einer Vollversammlung der Schule die Siegerehrung im Beisein aller beteiligten Klassen mit deren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, der Schulleiterin Frau Pretz und der Konrektorin Frau Groß statt. Dabei wurden die begehrten Sachpreise durch die Lehrerin Frau Lauch, Organisatorin des Känguru-Wettbewerbs an unserer Schule, den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern vorgestellt und anschließend überreicht. Alle erhielten eine Urkunde, eine Känguru-Raupe und ein Heft mit weiteren spannenden Knobelaufgaben.

Darüber hinaus wurde ein Kind, Johanna Wiederstein aus der Klasse 4b, mit dem weitesten Känguru-Sprung, also die größte Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten, mit einem weiteren Preis belohnt.

Zusätzlich konnten wir uns dieses Jahr wieder bei den 1., 2. und 3. Preisen für die deutschlandweit Besten platzieren. Insgesamt hat unsere Schule 2-mal den 3. und sogar 1-mal den 2. Preis und 1-mal den 1. Preis für den/ die deutschlandweit Besten erreicht. Frau Lauch gratulierte herzlich zu diesen großartigen Leistungen und überreichte jeweils noch einen tollen zusätzlichen Sachpreis an folgende Kinder:

• Mila Strahl aus Klasse 3a und Johanna Wiederstein aus Klasse 4b, die beide den 3. Preis der deutschlandweit Besten erreichten,

• Marlon Seninger aus Klasse 4b, der den 2. Preis der deutschlandweit Besten erreichte und

• Tim Wohde aus Klasse 4a, der den 1. Preis der deutschlandweit Besten erreichte.

Da auch im nächsten Schuljahr wieder eine Teilnahme am Känguru-Wettbewerb beabsichtigt ist, ist die Vorfreude bei vielen Schülerinnen und Schülern schon jetzt groß.

Die erfolgreichsten Schülerinnen und Schüler der Grundschule Mendig beim Känguru-Wettbewerb. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Media-Auftrag 2025/26
Sponsorenanzeige