Allgemeine Berichte | 02.05.2025

Schulkonzert der Realschule plus und Fachoberschule Mendig

Mendiger Schüler bringen mit „Triple M“ Laacher See-Halle zum Beben

Die „Fire-Foxes“, die Bigband der Klasse 6a.  Fotos: privat

Mendig. Die letzte Schulwoche vor den Osterferien endete für die Realschule plus und Fachoberschule Mendig mit einem der größten jährlichen Events – dem Schulkonzert Triple M.

Im Jahr 2003 als kleines Konzert auf einem Schulflur gestartet, fand das Konzert als Triple M in diesem Jahr bereits zum achten Mal statt, wie Schulleiter Christian Waters zum Auftakt der Veranstaltung nicht ohne Stolz erzählte. Eine Veranstaltung dieser Größe aber wäre ohne das Engagement der vielen Beteiligten nicht zu realisieren. Von der Organisation über das Bühnenbild bis zur Technik – den immensen Einsatz aller Beteiligten für das Gelingen dieser Gemeinschaftsaktion würdigte Waters in seinen Begrüßungsworten in besonderem Maße.

Unter den Gästen der ausverkauften Laacher See-Halle befanden sich neben vielen Eltern und Freunden auch zahlreiche Ehrengäste, wie Joachim Plitzko und Olaf Waldecker als Vertreter der Verbandsgemeinde, Kollegen und Kolleginnen umliegender Schulen sowie Frau Regierungsschuldirektorin Eva Schüller. Auch einige Promis, wie die Geissens oder Megastar Ayliva hatten von dem Konzert erfahren und in Mendig vorbeigeschaut.

Lautes, Leises, Lustiges, Ergreifendes - das Publikum erwartete ein abwechslungsreiches, musikalisches Programm, das von über 120 Darstellerinnen und Darstellern präsentiert wurde. Der Abend startete mit den Fire-Foxes, der Bigband der Klasse 6a, die einige Meilensteine der Popmusik zum Besten gaben. Die Klassen 5a und 10b unterhielten das Publikum mit Rhythmusstücken, erzeugt durch Klangröhren aus Kunststoff, den so genannten Boomwhackers. Ein weiteres Highlight und mittlerweile nicht mehr aus dem Programm wegzudenken ist der kraftvolle Auftritt der Trashdrumming AG. Der ÄGG Kurs der Klasse 10 und der Chor entführten die Zuschauer in märchenhafte Welten und ins Musical. Und in einer Neuauflage von The Voice kids Mendig konnten auch in diesem Jahr kleine Talente zeigen, was sie musikalisch drauf haben und sich in die Teams der Coaches Mark Forster, Bill Kaulitz sowie Helene Fischer und Florian Silbereisen singen. Livemusik lieferten die Schulband The Scene sowie die Triple M House Band.

Durch den Abend führten, wie gewohnt mit Charme und Witz, Lehrer Björn Fuchs und Reinhard Lisecki, die auch maßgeblich für die Organisation und somit das Gelingen der Veranstaltung verantwortlich sind. Ein großes Dankeschön dafür und wir freuen uns schon jetzt auf das Triple M 2026!

Die Chor-AG wusste gesanglich zu überzeugen.

Die Chor-AG wusste gesanglich zu überzeugen.

Auftritt der Trashdrumming AG.

Auftritt der Trashdrumming AG.

Die „Fire-Foxes“, die Bigband der Klasse 6a. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Titelanzeige KW 44
Sport-Massagen
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Remagen. Am 26. Oktober war es wieder so weit: die Kirche Kunterbunt lud unter dem Motto „I will follow him“ Groß und Klein in das Remagener Gemeindehaus ein, um im Geiste der Reformation der Frage „Wem folge ich und warum?“ nachzuspüren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr

Parkinson-Selbsthilfegruppe trifft sich am 13. November

Bad Neuenahr. Am Donnerstag, 13. November trifft sich - wie normalerweise jeden 2. Donnerstag im Monat - die Parkinson-Selbsthilfegruppe Rhein-Ahr, diesmal wieder im Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Weststraße 6, in Bad Neuenahr ab 15:00 Uhr.

Weiterlesen

Stadtkarnevalisten legen in Heimersheim los

Festausschuss startet in die fünfte Jahreszeit

Heimersheim. Die Vorbereitungen für den traditionellen Karnevalsauftakt, der fünf Karnevalsgesellschaften der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler am Sonntag, den 9. November 2025 in Heimersheim laufen bereits auf Hochtouren.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Herbstaktion
Stellenanzeige Fahrer
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion