Allgemeine Berichte | 01.03.2024

Liederabend in der Christuskirche

Michael Doumas singt Werke von Brahms, Wolf und Schubert

Michael Doumas singt Werke von Brahms, Wolf und Schubert. Foto: privat

Andernach. „Wenn ich mit Menschen- und mit Engelszungen redete…“, so lautet der Titel des Liederabends, der am 24. März in der Christuskirche Andernach stattfindet. Der Bass Michael Doumas singt, begleitet von Kantor Ingo Bechmann am Flügel, Werke von Brahms, Wolf und Schubert.

Doumas nahm ein Gesangsstudium bei Prof. Tom Krause an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater auf. Ein Richard-Wagner-Stipendium sowie Meisterkurse bei James Wagner und Kurt Moll erweiterten seine sängerische Entwicklung. In den zurückliegenden Jahren sang er u.a. im Alleetheater Hamburg, im Rahmen der Tiroler Festspielen Erl und dem Schleswig-Holstein Musikfestival. Gastspiele führten ihn u.a. nach Luxemburg, Beijing und Shanghai.

„Bei uns in Andernach ist Michael Doumas kein Unbekannter“, erklärt Kantor Ingo Bechmann, „er hat Solopartien in verschiedenen großen Chorkonzerten in unserer Kirche gesungen und gastierte bereits für einen Liederabend in Andernach.“

Der engen Zusammenarbeit zwischen Bechmann und dem Sänger ist es zu verdanken, dass Michael Doumas nun im März erneut in der Christuskirche auftreten wird. Das Konzert beginnt am 24. März, um 17 Uhr, Einlass ist ab 16:30 Uhr. Eintrittskarten sind im Vorverkauf beim Gemeindeamt der evangelischen Kirchengemeinde und in der Buchhandlung AnkerBuch erhältlich.

Die Karten kosten im Vorverkauf 18 Euro (ermäßigt 13 Euro/Schüler/Senioren) und an der Abendkasse 20 Euro (ermäßigt 15 Euro).

Michael Doumas singt Werke von Brahms, Wolf und Schubert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Pelllets
Betriebselektriker
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt in Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Proklamation Kottenheim
Image Anzeige neu
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Auf der A48 in Richtung Dernbach besteht Gefahr durch ein Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellt ist. Dies berichtet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen. BA

Weiterlesen

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Martinsmarkt Adendorf
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt in MK
Image
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Karnevalsauftakt
Innovatives rund um Andernach
Mitgliederversammung
"Und aus Trauer wird Erinnerung"