Allgemeine Berichte | 12.06.2019

Justizminister Herbert Mertin ehrte in Mainz elf ehrenamtliche Richter

Michael Reißmann und Joachim Schirra wurden ausgezeichnet

Sie erhielten für ihre Verdienste die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

Justizminister Herbert Mertin überreichte gemeinsam mit dem Präsidenten des Landessozialgerichts, Dr. Werner Follmann, im Rahmen einer Feierstunde die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz.Foto: privat

Mainz. Im Ministerium der Justiz in Mainz überreichte Justizminister Herbert Mertin gemeinsam mit dem Präsidenten des Landessozialgerichts, Dr. Werner Follmann, im Rahmen einer Feierstunde die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an insgesamt elf ehrenamtliche Richterinnen und Richter des Landessozialgerichts sowie der Sozialgerichte Koblenz und Mainz.

Die Ehrennadel wurde ihnen jüngst durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer als Zeichen des Dankes und der Anerkennung verliehen.

„In Rheinland-Pfalz betätigen sich etwa 6000 Bürger des Landes als ehrenamtliche Richterin oder Richter beziehungsweise als Schöffin oder Schöffe. Durch die Ausübung dieses Ehrenamts bringen sie in die Gerichtsverhandlungen ihre allgemeine Lebenserfahrung und spezifische Berufserfahrung ein. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag dazu, für den jeweiligen Einzelfall gerechte Entscheidungen zu finden“, erklärte Justizminister Mertin in seiner Ansprache.

Weiter dankte er den Geehrten für ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement ausdrücklich: „Mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit, die heutzutage mehr denn je beispielhaft ist, übernehmen sie seit vielen Jahren Verantwortung in unserer rheinland-pfälzischen Justiz und darüber hinaus für den gesamten demokratischen Rechtsstaat. Daher freue ich mich, ihnen heute diese Auszeichnung überreichen zu dürfen“, so Mertin abschließend.

Die Geehrten sind: Rolf Braun aus Oberwesel (Sozialgericht Mainz), Raimund Friesenhahn aus Dahlheim (Sozialgericht Koblenz), Bruno Köhler aus Herdorf (Landessozialgericht), Bernd Kohlmaier aus Feilbingert (Sozialgericht Mainz), Thomas Oswald aus Sprendlingen (Landessozialgericht), Michael Reißmann aus Cochem (Landessozialgericht), Ursula Satter aus Annweiler am Trifels (Landessozialgericht), Joachim Schirra aus Kaltenengers (Sozialgericht Koblenz), Barbara Wesche aus Wiesbaden (Sozialgericht Mainz),

Ralph Alexander Wolffs aus Frankfurt (Landessozialgericht) und Rainer Zins aus Dausenau (Sozialgericht Koblenz).

Justizminister Herbert Mertin überreichte gemeinsam mit dem Präsidenten des Landessozialgerichts, Dr. Werner Follmann, im Rahmen einer Feierstunde die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Reinigungskraft m/w/d
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image Anzeige
Rund ums Haus
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Kurse November
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige
Audi