Ehrenamtler Gerd Kaul mit Ortsvorsteher Stefan Kneib.  Foto: Stefan Kneib

Am 14.08.2025

Allgemeine Berichte

Neugestaltung des Schalthäuschens am Bahnhof

Miesenheim heißt Gäste jetzt noch herzlicher willkommen

Miesenheim. Miesenheim hat ein neues, farbenfrohes Aushängeschild: Das unscheinbare Schalthäuschen der Deutschen Bahn am Ortseingang erstrahlt seit Kurzem in künstlerischem Glanz.

Ehrenamtler Gerd Kaul hat die unansehnliche Fassade mit viel Kreativität und Liebe zum Detail gestaltet und die „Skyline“ von Miesenheim samt der Worte „Herzlich willkommen“ aufgebracht.

Unterstützung erhielt er von Ortsvorsteher Stefan Kneib, der sich persönlich für das Projekt starkmachte. Er fand die richtigen Ansprechpartner bei der Deutschen Bahn und besorgte die Erlaubnis, die Kleidercontainer vor dem Schalthäuschen, die den Ortseingang verschandelten, zu entfernen und anschließend das DB-Gebäude künstlerisch zu gestalten.

Ein Dank ging auch an die in Miesenheim ansässige Firma SDS, die die Schablone für die Gestaltung erstellt hat. Die Finanzierung erfolgte aus dem Ortsteilbudget, sodass keine zusätzlichen Kosten für Bürgerinnen und Bürger entstanden.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Neben der Silhouette prägnanter Gebäude aus Miesenheim setzt die farbige Gestaltung einen freundlichen Akzent im Bahnhofsbereich.

Ortsvorsteher Kneib lobte das Engagement: „Solche Initiativen machen unseren Ort lebenswerter und zeigen, wie sehr sich Menschen hier einbringen.“ Viele Passanten haben bereits positiv auf das neue Motiv reagiert – und so ist das Schalthäuschen nun nicht nur ein technisches Bauwerk, sondern auch ein kleiner Botschafter für Miesenheim.

Ehrenamtler Gerd Kaul mit Ortsvorsteher Stefan Kneib. Foto: Stefan Kneib

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Miesenheim. Um die zukünftigen Planungen der Feuerwehrdamen und -witwen abzustimmen, traf man sich an einem neutralen Ort im Tal der Elz in der Eifel zu einem „Arbeitsessen“. Durch die problemlose Fahrt mit der DB konnten auch mobil einschränkte Ladies teilnehmen, so dass insgesamt 18 Personen mit Begleitung gezählt werden konnten.

Weiterlesen

Miesenheim. Dank der Initiative des Fördervereins der Grundschule Miesenheim in Zusammenarbeit mit dem Ortsverband der CDU Miesenheim und fleißigen Helfern, ist der Schulweg für die Kinder jetzt ein Stück sicherer geworden. Im Rahmen der Aktion „Gelbe Füße“ wurden auf Bürgersteigen leuchtend gelbe Fußabdrücke aufgemalt, die den Schülerinnen und Schülern Orientierung beim sicheren Überqueren der Straßen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht