Allgemeine Berichte | 31.01.2025

Offenes Bewegungsangebot für Seniorinnen und Senioren mit anschließendem Mittagstisch

Mit Leib und Seele - gemeinsam Spaß im Quartier

Mayen. Am 13. Februar um 11 Uhr findet im AWO Seniorenzentrum Sterngarten erneut das offene Bewegungsangebot mit anschließendem Mittagstisch für Senior*innen statt. Gemeinsam bewegen, sich in lockerer Runde unterhalten und gemeinsam Essen ist immer ein besonderes Erlebnis. Gemeinsam mit dem AWO Ortsverein, wird diese Initiative zum wiederholten Male durchgeführt. Das AWO Seniorenzentrum Sterngarten möchte im Rahmen seiner Nachbarschaftshilfe so nicht nur Menschen zusammenbringen, sondern ihnen auch ein gesundes Mittagessen bieten.

Geplant ist ein lockeres kurzweiliges Bewegungsangebot vor dem Mittagstisch, damit die Teilnehmer*innen gelenkig bleiben und sich selbst was Gutes tun. Im Anschluss wird ein dreigängiges, frisch und regional gekochtes Gericht aus der hausinternen Küche angeboten. Die Teilnahme am Mittagstisch ist unabhängig von einer Mitgliedschaft. Durch einen Zuschuss des Landkreises Mayen- Koblenz im Rahmen des GKV-Projekts „Gesund älter werden im Landkreis Mayen-Koblenz“ kann der Mittagstisch sehr preiswert angeboten werden. Die Teilnehmer*innen tragen lediglich einen Eigenanteil von fünfEuro für das dreigängige Menü inklusive Mineralwasser. Anmeldung ist zwingend erforderlich bis Dienstag, 11. Februar, 12 Uhr- per Mail an sabrina.hoffmann@awo-rheinland.de oder unter Tel. (0 26 51) 983 -407.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt Dernau
Nachruf Hans Münz
Schlachtfest
Herbstaktion
Stellenanzeige Fahrer
Empfohlene Artikel

Weitersburg. Große Freude herrscht bei den Weitersburger Karnevalisten: Endlich können die verschiedenen Vereine ihre Karnevalswagen gemeinsam an einem Ort bauen und unterstellen. Möglich gemacht hat dies Alfred Urwer, der den Jecken auf seinem Gelände im ehemaligen Sägewerk Urwer eine geräumige Halle restauriert hat und ab sofort an die beteiligten Vereine vermietet. Bei einem Umtrunk wurde die Halle am 28. Oktober offiziell an die Vereine übergeben.

Weiterlesen

Vallendar. Wie im vergangenen Jahr, richtet die Verbandsgemeinde Vallendar auch in diesem Jahr einen Ehrenamtstag aus, um das Engagement der Bürgerinnen und Bürger anzuerkennen. Bei einem Empfang kommen ehrenamtlich Engagierte zusammen, um sich austauschen zu können. Außerdem steht der Dank im Vordergrund. Unterstützt wird der Tag von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) mit 2.000 Euro aus der...

Weiterlesen

Niederwerth. Zwei besondere Vormittage im September und Oktober standen für die Schülerinnen und Schüler der Inselgrundschule im Zeichen der Musik: Jeweils zwei Musikerinnen und Musiker der Rheinischen Philharmonie Koblenz besuchten die Schule und brachten Konzertsaal-Atmosphäre in die Turnhalle. Der Besuch erfolgte im Rahmen der Patenschaft zwischen der Rheinischen Philharmonie und der Inselgrundschule, die Kindern einen lebendigen Zugang zur Welt der Musik ermöglichen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FWG Kreistagsfraktion informierte sich über den Stand im Wiederaufbau der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler

Trotz Herausforderungen nach der Flut bietet die Schule ein breites Bildungsspektrum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Berufsbildende Schule des Landkreises Ahrweiler unterrichtet aktuell ca. 2.500 Schülerinnen und Schüler. „Durch die Flut im Sommer 2021 hatten wir auf einen Schlag 60 Klassenräume verloren“ informierte Schulleiter Dr. Klaus Müller die Mitglieder der FWG-Kreistagsfraktion, bei ihrem Besuch in der größten schulischen Einrichtung im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Haus und Gartenparadies
Innovatives aus der VG Weißenthurm
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler