Der Erlös kommt dem Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. zugute.
Mit Leidenschaft für den guten Zweck: Adrian Justen sammelt Kronkorken

Cochem. Aus kleinen Dingen Großes bewirken – genau das zeigt die Kronkorken-Sammelaktion von Adrian Justen. Seit Jahren setzt er sich mit viel Leidenschaft dafür ein, dass die kleinen Metallverschlüsse nicht im Müll landen, sondern einer guten Sache zugutekommen.
Unermüdlich sammelt er Kronkorken bei Vereinen, Betrieben und Privatleuten ein oder nimmt diese zuhause entgegen. Gemeinsam mit seinem Vater bringt er die gesammelten Kronkorken regelmäßig nach Bonn. Dort übernimmt der Verein Karnevalsklübchens Kraus e.V. die Weiterverwertung. Die Kronkorken werden an die Stahlindustrie verkauft, der Erlös geht direkt an den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V.
Auch in der Kreisverwaltung Cochem-Zell hat sich der Sammelgedanke längst etabliert. Schon im vergangenen Jahr hatte Landrätin Anke Beilstein die ersten vier Kartons voller Kronkorken an Adrian Justen übergeben. Nun war er zum zweiten Mal in der Verwaltung zu Gast – und konnte sich diesmal über stolze 22 Kartons freuen. Die Zahl zeigt eindrucksvoll, wie der Eifer des jungen Aldegunders auch innerhalb der Verwaltung Kreise gezogen hat.
Landrätin Anke Beilstein würdigte die Aktion: „Adrian Justen beweist, dass man mit Ausdauer und Begeisterung etwas nachhaltig bewegen kann. Er zeigt uns allen, dass aus vielen kleinen Beiträgen eine große Unterstützung und aus einem vermeintlich wertlosen Alltagsgegenstand ein wertvoller Beitrag für erkrankte Kinder und Jugendliche entstehen kann. Dieses Engagement verdient höchste Anerkennung, und wir unterstützen es auch weiterhin sehr gerne.“
Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich ebenfalls an der Aktion zu beteiligen. Gesammelte Kronkorken können im Bürgerbüro der Kreisverwaltung abgegeben werden. Wer größere Mengen zur Verfügung stellen möchte, kann direkt Kontakt zu Adrian Justen aufnehmen (E-Mail: adrian.justen@gmx.de).
Pressemitteilung des
Kreis Cochem-Zell