Allgemeine Berichte | 02.05.2025

Die Tour de Ahrtal startet am 15. Juni

Mit dem Rad das Ahrtal erkunden

Die Repräsentanten der beteiligten Kommunen.  Foto: Werner Dreschers

Kreis Ahrweiler. Am Sonntag, den 15. Juni 2025, findet erneut der Radaktionstag „Tour de Ahrtal“ statt. Die Veranstaltung wird von den Landkreisen und Gemeinden im Ahrtal sowie der nördlichen Vulkaneifel organisiert und richtet sich an Freizeitradlerinnen und -radler aller Altersgruppen.

Die rund 60 Kilometer lange Strecke führt von der Ahrquelle in Blankenheim bis nach Ahrbrück durch das Ahrtal. Alternativ besteht in Ahrdorf die Möglichkeit, auf den Kalkeifel-Radweg Richtung Hillesheim auszuweichen. Für die Veranstaltung werden die Bundesstraße B 258 sowie die Landesstraße L 73 zwischen Blankenheim und Dümpelfeld für den motorisierten Verkehr gesperrt, um ein sicheres und autofreies Radfahren zu ermöglichen.

Eröffnung in Blankenheim

Die offizielle Eröffnung erfolgt um 10:00 Uhr auf dem Curtius-Schulten-Platz in Blankenheim. Parallel dazu starten Teilnehmende in Ahrbrück auf dem Ahr-Radweg in entgegengesetzter Richtung. Bereits um 9:30 Uhr findet an der Hahnensteiner Mühle zwischen Dümpelfeld und Insul ein Radlergottesdienst mit anschließender Segnung statt.

Entlang der Strecke sorgen 14 Aktionspunkte für ein vielfältiges Rahmenprogramm. Angeboten werden Informationsstände, Mitmachaktionen, kulinarische Verpflegung, ein Fahrrad-Pannenservice sowie eine Fahrradcodierung. Teilnehmende, die mindestens vier Stempel an den Aktionspunkten sammeln, haben die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden nach dem Event benachrichtigt.

Anreise und Verkehrshinweise

Die Anreise erfolgt umweltfreundlich per Bahn über Rheinbach oder Ahrweiler. Ergänzend verkehren am Veranstaltungstag Radbusse der Linien 844 und 899 im VRM-Gebiet bis zum Bahnhof Ahrbrück. Eine Vorabreservierung wird empfohlen. Zwischen Blankenheim und Ahrhütte wird zusätzlich ein Shuttle der RVK eingesetzt. F

ahrpläne und weitere Informationen sind unter www.tour-de-ahrtal.de abrufbar.

Wegen Bauarbeiten ist eine Anreise über die Eifelstrecke bis Blankenheim (Wald) in diesem Jahr nicht möglich. Zudem verkehrt der Radbus 899 aufgrund der Straßensperrungen nicht wie gewohnt bis Blankenheim, sondern mit zusätzlichen Fahrten zwischen Ahrweiler und Ahrbrück. Der Streckenabschnitt des Ahr-Radwegs zwischen Altenahr und Walporzheim ist weiterhin nicht befahrbar. Es wird empfohlen, für die Anreise aus dem Ahrtal den Radbus 899 zu nutzen.

Die Veranstaltung endet offiziell um 17:00 Uhr. Danach werden die Straßensperrungen aufgehoben und der reguläre Verkehr wieder freigegeben.

Weitere Informationen erhalten Interessierte bei den örtlichen Tourist-Informationen oder unter: www.tour-de-ahrtal.de.

ROB

Die Repräsentanten der beteiligten Kommunen. Foto: Werner Dreschers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image Anzeige
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Festival der Magier
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Wir helfen im Trauerfall