Am 05.09.2025

Allgemeine Berichte

Mit fairem Handel zu mehr Vielfalt

Remagen. Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ findet vom 12. bis 26. September die 24. Auflage der bundesweiten Fairen Woche statt. Sie stellt die vielen Facetten von Vielfalt im fairen Handel in den Mittelpunkt. Auch die Fairtrade-Stadt Remagen beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen und Mitmach-Angeboten.

Die Faire Woche lädt dazu ein, die bunte Vielfalt unseres Zusammenlebens und des fairen Handels zu entdecken. Ob beim Einkaufen, im Alltag oder im persönlichen Engagement – faires Handeln verbindet Menschen weltweit, schafft mehr Gerechtigkeit und trägt zu einer nachhaltigen Zukunft bei.

Auch Remagen nimmt die Faire Woche zum Anlass, Verbraucherinnen und Verbraucher über globale Zusammenhänge und eigene Handlungsmöglichkeiten zu informieren. Zum Auftakt der Aktionswoche lädt der Weltladen Remagen-Sinzig am Freitag, 12. September um 19.00 Uhr zu einer Lesung mit Stéve Hiobi im Evangelischen Gemeindehaus (Marktstraße 25) ein.

Auch für Kinder und Jugendliche werden während der Fairen Woche Aktionen angeboten. Der Jugendbahnhof Remagen bietet am 15. September einen Graffitti-Workshop zum Thema Kinder- und Jugendrechte für Jugendliche ab 11 Jahren an. Am 16. September geht es im Rahmen eines Besuchs im Rathaus ebenfalls um das Thema Kinderrechte. In der Bücherei in Oberwinter findet am 19. September ab 15.00 Uhr zum Abschluss des „Lesesommers“ ein faires Lesefest statt. Am 20. September wird in der Rheinhalle der Weltkindertag mit vielen Aktionen für Kinder und Jugendliche gefeiert.

Ebenso beteiligt sich das Krippchen in der Remagener Innenstadt mit einem „fairen Schaufenster“ an der Aktionswoche. Während bei der Buchhandlung Geber Bücher zum Thema Fairer Handel im Fokus stehen, gibt es beim Krippchen und im Eckladen 1910 viele faire Produkte zu entdecken.

Zum Abschluss laden das Friedensmuseum Brücke von Remagen, der Weltladen Remagen-Sinzig und die Fairtrade-Stadt am Samstag, 27. September zu einem fairen Friedensfrühstück an der Brücke von Remagen ein. Im Rahmen der Aktion „Faire Frühstücke an außergewöhnlichen Orten“ werden 80 Jahre Frieden, 50 Jahre fairer Handel und die Rezertifizierung der Fairtrade-Stadt gefeiert.

Auch in den Nachbarkommunen in Sinzig und Linz finden diverse Aktionen im Rahmen der Fairen Woche statt. So gibt es in Sinzig beispielsweise eine Ausstellung zum Thema Klimawandel und Linz lädt zur fairen Stadt-Rallye und zur kulinarischen Stadtführung ein.

Weitere Informationen zu fairen Woche findet Sie unter www.fairewoche.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sonderpreis wie vereinbart
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Titelanzeige
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Westerwald. Am 24.08.2025 feierte der IPZV Westerwald e.V. sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass richtete der Verein den Tag des Islandpferdes aus, der zahlreiche Besucher:innen nach Oberraden lockte und zu einem besonderen Höhepunkt in der Vereinsgeschichte wurde.

Weiterlesen

Remagen. Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ findet vom 12. bis 26. September die 24. Auflage der bundesweiten Fairen Woche statt. Sie stellt die vielen Facetten von Vielfalt im fairen Handel in den Mittelpunkt. Auch die Fairtrade-Stadt Remagen beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen und Mitmach-Angeboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Mitarbeiter
Stellengesuch Cad/Cam
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Bestellnummer : 5101077651
Imageanzeige
Stellenanzeige Lager & Monteur
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin