Kirchenchor Ochtendung hält Rückblick auf zwei Jahre Corona
Mitglieder für ihre Treue geehrt

Ochtendung. Die Mitglieder des Kirchenchores Ochtendung zum Jahresrückblick anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung 2020 und 2021. Nach der Begrüßung wurde zunächst den in den letzten beiden Geschäftsjahren verstorbenen Sängerinnen und Sängern gedacht. Im Anschluss an das Totengedenken erfolgte der Geschäftsbericht der Jahre 2020 und 2021, welcher aufgrund der Coronapause im Vergleich zu den Vorjahren eher wenige Eckpunkte vorzuweisen hatte. Der Geschäftsbericht wurde zum letzten Mal von Frank Hastenteufel vorgetragen, der sich auf eigenen Wunsch an diesem Abend aus dem Vorstand verabschiedete.
Als nächstes folgte der Kassenbericht, welcher durch den Bericht der Kassenprüfer bestätigt wurde, sodass der gesamte Vorstand des Chores entlastet werden konnte.
Bei den turnusmäßigen Neuwahlen löste Elisa Ternes den langjährigen 2. Vorsitzenden Frank Hastenteufel ab. Außerdem neu in den Vorstand gewählt wurde Luca Schwarz als Besitzer der Jugend. Die anderen zur Wiederwahl aufgestellten Personen konnten im Amt bestätigt werden. Nach der Wahl von zwei neuen Kassenprüfern, wurden die langjährigen Mitglieder des Chores gwürdigt. So wurden Daniela Dalin, Monika Lenz, Hermann Tragl und Silvia Wey für zehn Jahre und Gisela Liesenfeld für 25 Jahre im Chor geehrt.
Auf besonders viele Jahre konnten Irmgard Dernbach, für 40 Jahre, und Roswitha Krämer, ganze 50 Jahre im Chor, zurückblicken. Als Abschluss meldete sich noch der Präses des Chores, Dekan Carsten Scher, zu Wort und erklärte, dass er sich auf eine gute zukünftige Zusammenarbeit sowohl mit dem Kirchenchor Cäcilia als auch dem Jugendchor Young Voices freue.