Allgemeine Berichte | 11.05.2018

KG Wohlgemut Wehr

Mitgliederversammlung in der Gaststätte „Zur Mühle“

Wehr. Die diesjährige Generalversammlung der KG Wohlgemut Wehr fand in der Gaststätte „Zur Mühle“ statt. Ede Krahforst Vorsitzender des Vereines konnte 22 Mitglieder des Vereins herzlich für den verhinderten Ersten Vorsitzenden Horst Degen begrüßen. Nach dem Totengedenken wurde Margret Volk als Protokollführerin gewählt. Danach folgte der Geschäftsbericht von Margret Volk, die die wichtigsten Vereinsaktivitäten nochmals Revue passieren ließ. Fabian Durben, Kommandant der Garde berichtete über die Aktivitäten der Garde in der vergangen Session und teilte mit, dass Kristina Volk das Amt der Kommandantin von Janina Mauer übernommen hat. Renate Schäfe, Präsidentin der Senatoren, lobte die Bereitstellung der neuen einheitlichen Kostüme der Senatoren mit dem Vorstand. Den Kassenbericht präsentierte die Erste Kassiererin Daniela Schomisch, die über Ein- und Ausgaben berichtete. „Durch die hohen Kosten für die Anschaffungen der neuen Uniformen für den Vorstand und den Senat, die neuen Kinderkostüme, Ausgaben für GEMA, Hallennutzung haben wir in der vergangenen Session ein Minus im Kassenbestand zu verzeichnen, jedoch verfügt der Verein noch über eine solide Finanzlage. Wir müssen jetzt Rücklagen bilden, da das kommenden Jahr ein Jubiläumsjahr ist, die KG feiert ihr 110 jähriges Bestehen und wir einen Rosenmontagzug 2019 haben. Auch soll in naher Zukunft ein neues Bühnenbild entstehen.“ Manfred Beu und Susanne Degen hatten zuvor die Kasse geprüft und Manfred Beu teilte der Versammlung mit, dass die Kasse sehr ordentlich geführt wurde, es gab keine Beanstandungen. Kurt Gerhartz wurde danach zum Versammlungsleiter gewählt. Er führte dann die erforderlichen turnusgemäßen Wahlen zum Vorstand durch.

Der Vorstand sieht nun wie folgt aus: Vorsitzender Horst Degen, Zweiter Vorsitzender Ede Krahforst, Erste Kassiererin Daniela Schomisch, Zweite Kassiererin Reinhild Drziga-Krahforst, Geschäftsführerin Margret Volk, Beisitzer, Hubert Brustmann, Rolf Mintenig, Frank Heckenbach der auch als Präsident fungiert, Silvia Mintenig, Christian Paul, Jan Degen und Alex Schomisch. Als neue Kassenprüfer wurden, Vanessa Pütz, Björn Tepel und Jasmin Riewe gewählt. Eine Satzungsänderung wurde nötig, damit man in Zukunft rechtlich und Satzungtreu agieren könnte. Unter Punkt Verschiedenes teilte Ede Krahforst noch die Termine der kommenden Session mit: Prinzenproklamation am 3. November, leider zum Leidwesen aller Mitglieder wurden keine Namen genannt, die Gerüchteküche brodelt, Kartenvorverkauf am 10. Februar 2019, Kindersitzung am 10. Februar 2019, Kappensitzung am 23. Februar 2019 und der große Jubiläumsumzug-Rosenmontag am 4. März. Reinhold Durben gab noch den Hinweis, dass 1938 das erste Wehr ojöööh in Wehr erschallte also vor 80 Jahren. Dieses soll bei der Prinzenproklamation noch gebührend gefeiert werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige Kundendienst
Kirmes Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen