Allgemeine Berichte | 30.06.2023

Singschule Koblenz, Zonta Koblenz und Zonta Koblenz-Rhein-Mosel

Mittsommerkonzert

Am Sonntag, 9. Juli ab 17.30 Uhr in der Basilika St. Kastor

Koblenz. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Singschule Koblenz wieder ihr Benefiz-Mittsommerkonzert. Am Sonntag, 9. Juli erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer ab 17.30 Uhr in der Basilika St. Kastor ein lauer Sommerabend voller Musik vor einer imposanten Kulisse. In der Pause bietet Genusszimmer Koblenz für die Gäste Sekt und Getränke im Paradiesgarten neben der Basilika an.

Die renommierten Chöre der Singschule, die es auch in bundesweiten Wettbewerben auf fordere Ränge geschafft haben, begeistern an diesem Abend mit einem bunten Repertoire und eindrucksvollen Stimmen. Mit dem Erlös werden die Singschule Koblenz sowie das Projekt „Selbstverteidigungskurs für obdachlose Frauen“ des Sophie Schwarzkopf Haus der AWO unterstützt. Die Veranstaltung wird von den beiden Zonta Clubs Koblenz und Koblenz-Rhein-Mosel gefördert.

Mit dem Erlös des Konzerts unterstützen wir die Arbeit der Singschule Koblenz mit seinen renommierten Chören (die Jugendkantorei hat gerade im Juni beim Bundeswettbewerb den 4. Platz geschafft) und eben als 2. Projekt das Thema „Selbstverteidigung für obdachlose Frauen“.

Schön wäre auch zu erwähnen, dass wir ab 16.30 Uhr zur Konzerteinstimmung im Paradiesgarten neben der Kastorkirche Sekt und Getränke ausgeben.

Danke für einen kurzen Veranstaltungstipp an die Presse. Von meinem iPhone gesendet.

Tageskasse ab 16.30 Uhr, Einlass ab 17 Uhr. Tickets können telefonisch unter Tel. 0157 74477615 von Montag bis Freitag zwischen 15 und 16 Uhr reserviert oder über Ticket regional gebucht werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Imageanzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Fahrer
Karnevalsauftakt in MK
Karnevalsauftakt
PR-Aktion
Anzeige KW 45
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Bendorf. Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, die Geschichte, Wärme und familiäre Erinnerungen miteinander verbindet. Während der einstündigen szenischen Führung übernimmt Charlotte Althans, die Gattin des „Ober-Hütten-Bau-Inspectors“ Carl Ludwig Althans, die Erzählerrolle und ermöglicht einen persönlichen Einblick in Tradition und Arbeit in den historischen Räumen der Hütte.

Weiterlesen

Mayen. Diese Woche fand in der Halle 129 in Mayen das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank RheinAhrEifel eG statt. Rund 100 ehemalige Mitarbeitende, die in den Ruhestand eingetreten sind, folgten der Einladung und erlebten einen Tag voller Austausch und Gemeinschaft.

Weiterlesen

Hiermit wird gemäß § 66 Abs. 3 Satz 1 der Kommunalwahlordnung (KWO) bekannt gemacht, dass Frau Dr. Natalie Wendisch als Ersatzperson für Herrn Wolfgang Schlagwein für die Partei Bündnis 90/Die Grünen in den Kreistag des Landkreises Ahrweiler einberufen wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TV Arzheim – JSG Welling/Bassenheim (wD)

Arzheim siegt, JSG überzeugt mit Einsatz

Arzheim. Die JSG Welling/Bassenheim erwischte in Arzheim einen holprigen Start. Schon nach fünf Minuten sah sich Trainerin Sonja Stenzel gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um die Mannschaft neu einzustellen. Die Ansprache zeigte Wirkung. Das Team fand nun besser ins Spiel, stand in der Abwehr stabiler und agierte im Angriff deutlich konzentrierter. Dennoch ging es mit einem Rückstand von 13:6 in die Halbzeitpause.

Weiterlesen

JSG weibliche E-Jugend 2 Bezirksoberliga

Mit dem 36:3 Sieg in der Spitzengruppe festgesetzt

Mendig. Die Mädchen der E-2 in Mendig spielten und gewannen auf eindrucksvoller Art und Weise mit 36:3. Mit einem Rumpfkader reiste man am vergangenen Samstag zum Auswärtsspiel nach Mendig. Dies sollte man im Spielverlauf aber nicht merken.

Weiterlesen

E1-Jugend der JSG Welling/Bassenheim h

Unentschieden erkämpft

Arzheim. Die weibliche E1-Jugend der JSG Welling/Bassenheim hat in der Handball-Bezirksoberliga Rhein/Westerwald erstmals einen Punkt abgegeben – das bis zur letzten Sekunde hart umkämpfte 21:21 (10:10) beim Verfolger TV Arzheim fühlte sich aber trotzdem fast wie ein Sieg an. Angesichts beträchtlicher personeller Probleme und des Vier-Tore-Rückstandes bei nicht mal mehr vier Minuten auf der Uhr durften...

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Pelllets
Betriebselektriker
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Proklamation Kottenheim
Imagewerbung
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Titelanzeige
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)