Allgemeine Berichte | 11.03.2025

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Momo und Pedro suchen ein Zuhause

Momo und Pedro suchen ein Zuhause. Fotos: privat

Kreis Ahrweiler. Momo und Pedro (ca. 3 - 4 Jahre - EKH Mix - Wohnungshaltung mit eingenetztem Balkon/Terrasse). Als Momo zu den Katzenschutzfreunden kam, war er mit vier Kleinkaliberkugeln bestückt, der Schwanz war halb abgerissen, das Auge ausgelaufen, und es ging ihm schlecht, aber man sah ihm an, dass er nicht aufgeben wollte. Momo wurde zweimal operiert, das Auge wurde entfernt, der Schwanz musste amputiert werden und drei Kugeln konnten herausoperiert werden. Die vierte Kugel stört nicht. Der kleine Körper war übersät mit Wunden, dies sah der Tierarzt, nachdem er geschoren wurde. Momo sitzt nun mit seinem Kumpel Pedro in der Quarantäne des Katzenhauses. Leider pinkelt er manchmal nicht ins Katzenklo, es kann sein, dass sich das verliert, aber im Moment ist das leider so.

Pedro kam traumatisiert zu den Katzenschutzfreunden und taut jeden Tag mehr auf. Er spielt mittlerweile sogar. Beide Kater sollten endlich einmal eine Lebensperspektive bekommen. Wer hat ein Herz und adoptiert die zwei lieben, sehr verschmusten Kater? Momo und Pedro sind gechipt, kastriert und entwurmt und warten im Katzenhaus in Schalkenbach auf lieben Besuch.

Marla - schüchternaber hoffnungsvoll

Marla (*ca. 2014 - Freigang) hatte einmal ein Zuhause, aber die Besitzer nahmen es mit dem „Kümmern“ nicht so ernst. Angeblich wollte die Katzendame nicht mehr ins Haus und auch keine Nähe mehr zu ihren Menschen. In der Annahme, dass sich schon irgendjemand um Marla kümmert, hatten sich die Besitzer nicht mehr verantwortlich gefühlt. So lebte Marla über zwei Jahre auf der Straße und bettelte um Futter. Wie sie die Winter verbrachte, ob es ihr gut oder schlecht ging, interessierte niemanden. Bis auf eine liebe Tierschützerin, die sich Marla annahm, sie anfütterte und feststellte, dass es sich um eine zahme Katze handelte. Sie brachte Marla zu den Katzenschutzfreunden, wo die Tierärtzin sie untersuchte und feststellte, dass sie gesund ist und nur noch zwei Zähnchen hat. Zahnstein wurde entfernt. Die Blutwerte waren in Ordnung, und nun kann die Reise in ein verantwortungsbewusstes Zuhause losgehen. Marla ist sozial, zwar noch etwas schüchtern, aber lässt sich streicheln und genießt die Fürsorge und das regelmäßige Futter. Marla ist gechipt, entwurmt und kastriert und wartet im Katzenhaus in Schalkenbach auf netten Besuch.

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V., Hotline: 02646/915928 oder info@katzenschutzfreunde.de, HP: www.katzenschutzfreunde.de, Volksbank RheinAhrEifel e.G., IBAN DE61 5776 1591 0416 1258 00.

Marla ist schüchtern aber hoffnungsvoll.

Marla ist schüchtern aber hoffnungsvoll.

Momo und Pedro suchen ein Zuhause. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige
Imagewerbung
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Hausmesse
Titelanzeige / Mitsubishi
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige KW 43
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker
Audi