Allgemeine Berichte | 22.03.2024

Kreuzungsbereich Brückenhofstraße/Kannenbäckerstraße in Rheinbach-Wormersdorf

Muss für den Verkehr gesperrt werden

Symbolbild.  Quelle: Pixabay

Rheinbach-Wormersdorf. Aufgrund aufwendiger Kanalsanierungsarbeiten in offener Bauweise muss der Kreuzungsbereich Brückenhofstraße / Kannenbäckerstraße in Rheinbach-Wormersdorf in der Zeit vom 27.März bis voraussichtlich Ende Mai für den Verkehr gesperrt werden.

Es bleibt gewährleistet, dass die Anliegenden, die Feuerwehr und Rettungsdienste die Grundstücke von einer Seite der Straße anfahren können.

Für den Zeitraum der Baumaßnahme wird der Buslinienverkehr weiterhin über die Lohestraße in beiden Fahrtrichtungen umgeleitet, die Bushaltestelle Kannenbäckerstraße wird verlegt.

Die Stadt Rheinbach ist bemüht, die Bauzeit möglichst kurz zu halten und bittet um Verständnis für die unumgänglichen Beeinträchtigungen. Pressemitteilung der

Stadt Rheinbach

Symbolbild. Quelle: Pixabay

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Seniorenmesse in Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Mitgliederversammung
Empfohlene Artikel

Region. Die Klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Inzwischen gibt es gesicherte Nachweise bei 53 Wildvögeln sowie in einem Hausgeflügelbestand. Diese Fälle sind vom Landesuntersuchungsamt (LUA) untersucht und vom Friedrich Loeffler-Institut (FLI) als hochansteckende Variante „Influenza A H5N1 hochpathogen“ bestätigt worden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Informative Rückblicke, Personalien, aber auch viele Zukunftspläne brachte unlängst die Mitgliederversammlung des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., bei der der Vorsitzende Christian Lindner im Bad Neuenahrer Kurpark zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte. In die (touristische) Zukunft und dessen Projekte richtete auch Bürgermeister Guido Orthen den Blick: „Die Innenstädte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Hausmeister
Imageanzeige
Daueranzeige
Image Anzeige
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige Remagen
Goldener Werbeherbst
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Stellenanzeige
Stellenanzeige Produktion
Kottenheimer Proklamation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25