Allgemeine Berichte | 22.08.2025

Nachbarn feierten ein Sommerfest mit Familien und Freunden

Viele Besucher kamen zum Anwesen der Familie Zilles

Die Obere Kirchstraßen-Nachbarschaft feierte ihr Sommerfest. Foto: privat

Andernach. Schon am Nachmittag fanden sich zahlreiche Besucher, darunter auch viele Familien mit Kindern bei schönem Wetter auf dem Anwesen der Familie Zilles ein. Ein großes Kuchenbuffet erwartete die Gäste und auch für die Unterhaltung der Kinder war mit einer großen Hüpfburg, Fußballkicker, Kinderschminken und Riesenseifenblasen gesorgt. Ein Mal- und Basteltisch mit vielfältigen Bastelangeboten lies keine Langeweile aufkommen.

Amtmann Michael Rix freute sich, viele Gäste begrüßen zu können, darunter Oberbürgermeister Greiner mit Familie und einige Amtmänner mit Partnerinnen und wünschte weiterhin viel Spaß und gute Laune.

Im Laufe des Nachmittags füllten sich die Bänke in der großen, sommerlich dekorierten Scheune sowie die Stehtische und man konnte unter anderem ein frisch gezapftes Bier vom Fass und am Weinstand einen leckeren Rebensaft genießen. Zu vorgerückter Zeit wurde der Grill in Gang gesetzt und alle freuten sich schon auf Spießbraten, Bratwurst und Kartoffelsalat. Auch an die Vegetarier wurde gedacht mit Veggiewürstchen und belegten Käsebrötchen.

Es war ein wunderschöner Nachmittag und Abend zum Plaudern und Kennenlernen für alle Gäste. Viele positive Rückmeldungen über das schöne Fest belohnte die Mitglieder des Schöffenstuhls und der Helfer für die arbeitsreichen Tage und Stunden.

Der Dank des Schöffenstuhls geht besonders an Anke Zilles und Familie, für das Bereitstellen des Geländes und an alle, welche Kuchen gespendet hatten und mit gearbeitet haben. Ohne sie wäre so ein Fest nicht möglich.

Ein großes Roll Up und eine Stellwand mit alten Protokollen und Ereignissen sowie neuere Fotos wiesen in diesem Jahr auch auf die Arbeit und den sozialen, sowie kulturellen Sinn der Nachbarschaften hin. Passende Flyer wurden ausgelegt und können bei Mitgliedern des Schöffenstuhls angefordert werden.

Die Obere Kirchstraßen-Nachbarschaft feierte ihr Sommerfest. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Andernach. Noch nicht ein Jahr nach dem Ende des Krieges, am Abend des 1. April 1946, war im Burgerhaus ein unglaubliches Verbrechen geschehen: Neun Menschen waren hier bei einem ruchlosen Raubmord erschossen worden. Die Aufklärung des Verbrechens, an dem vier Täter direkt beteiligt waren und drei weitere Schmiere standen, wurde im Chaos der frühen Nachkriegszeit zu einer Farce.

Weiterlesen

Remagen. Der Bundesliga-Absteiger gegen den Aufsteiger in die Regionalliga, das müsste doch eine klare Sache für die Römerstädter werden. Das deutliche 7:1 scheint dies auch zu bestätigen, allerdings war es ein hartes Stück Arbeit, bis nach gut drei Stunden Sebastian Strödke im 3. Einzel den letzten Ballwechsel für den BCR entschied.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilungen Gerättunen männlich und -Erwachsene

Turnerinnen und Turner auf neuen Pfaden unterwegs

Polch. Bei herrlichem Sonnenschein und idealen Temperaturen brachen 15 Sportler der beiden Abteilungen Gerättunen männlich und -Erwachsene zu einem gemeinsamen Ausflug auf. Am frühen Morgen ging es zunächst nach Dausenau an der Lahn und von dort dann mit dem Zug weiter nach Obernhof, wo schon fünf Kanus auf die Delegation warteten. Nach der kurzen Einweisung ging es hochmotiviert aufs Wasser der Lahn.

Weiterlesen

Realschule plus und Fachoberschule Untermosel in Kobern-Gondorf

Anfängerschwimmkurs für Schülerinnen und Schüler

Kobern-Gondorf. 14 Fünft- und Sechstklässler der RS plus und FOS Untermosel in Kobern-Gondorf können nun sicher schwimmen lernen – dank einer Kooperation mit dem Herz-Jesu-Haus Kühr in Niederfell. Unter Anleitung der Lehrerinnen Katja Schmelzer und Judith Wirth-Kater trainieren die Kinder im dortigen Schwimmbad.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige