CKG startete mit neuem Motto in die Kampagne
Närrischer Auftakt in der Kreisstadt
Cochem. Die Gläser waren mit prickelnder Karnevalsbrause rechtzeitig gefüllt, als Günter Hammes, Vereinspräsident der Cochemer Karnevals-Gesellschaft (CKG), einen historischen Rückblick auf die überlieferte Bedeutung des 11.11. sowie die närrische Zahl 11 warf.
Mit einhergehendem Start in ihre neue Kampagne hatten sich die CKG-Offiziellen dazu heuer im Restaurant Et Da Vinci eingefunden. Co-Präses Michael „Brändy“ Brand hielt dabei den Zeiger seines Narrenweckers genau im Blick, um mit Hammes um 11:11 Uhr den närrischen Schlachtruf „Cochem Holau“ anzustimmen. Freudig stimmte die anwesende Narrenschar mit ein und begab sich auf Anweisung anschließend in Klausur, um das Motto für die neue Session zu finden.
Dabei sollte als Vorgabe die beliebte Knippwiese oberhalb der Reichsburg, als geschichtsträchtigstes Grün der Stadt, in das Motto 2026 mit eingebunden werden. Nach Inaugenscheinnahme und Auswertung der eingegangenen Vorschläge, entschied sich das CKG-Präsidium abschließend für: „Ob Knipp oder Karneval - wir Noare feiern überall!“ te
