Allgemeine Berichte | 29.04.2025

Fæden: Klangreise mit Thomas Lambrich in Niederzissen

Neo-Klassik und leise Töne

Thomas Lambrich kommt nach Niederzissen. Foto: privat

Niederzissen. Am Samstag, 24. Mai 2025, um 19:00 Uhr, wird der Komponist und Pianist Thomas Lambrich ein Konzert geben. Mit minimalistischer, gefühlvoller Klaviermusik lädt er zu einer Klangreise ein, die für einige Momente in die Stille führen und Raum für persönliche Reflexion öffnen soll.

Im Mittelpunkt steht die Idee der Verbindung: Alle Menschen, Orte und Dinge seien durch unsichtbare Fäden miteinander verbunden – ein unendliches Netz, das alles zu einem großen Ganzen vereine. „Die Stücke meines zweiten Albums erzählen von den Verbindungen und Orten, die in meinem bisherigen Leben besonders wichtig und prägend waren“, erklärt Thomas Lambrich, der in Hamburg und Suvereto lebt. Seine ruhige Klaviermusik möchte er als Einladung verstanden wissen, eigene innere Bilder entstehen zu lassen: „Ich wünsche mir, dass bei den Zuhörer:innen durch meine Musik ihre eigenen Bilder und Vorstellungen entstehen, um so ihr eigenes Netz an Fäden zu vergegenwärtigen.“

Schon in der Kindheit erlernte Thomas Lambrich neben dem Klavierspiel auch Cembalo und Kirchenorgel. Besonders die Werke von Johann Sebastian Bach hatten es ihm früh angetan. Obwohl die Musik seine erste große Leidenschaft war, fehlte ihm zunächst der Mut, sie zum Beruf zu machen. Zeitweise rückte sie sogar ganz in den Hintergrund. Eine glückliche Fügung brachte das Klavier schließlich wieder zurück in sein Leben – heute ist die Musik sein Lebensmittelpunkt. Seine Kompositionen zeichnen sich durch Ruhe, Tiefe und eine meditative neo-klassische Klangsprache aus.

Der Eintritt zum Konzert beträgt 17 Euro. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Reservierungen sind beim Kultur- und Heimatverein Niederzissen möglich unter Tel. 02636-6482 oder per E-Mail an info@khv-niederzissen.de.BA

Thomas Lambrich kommt nach Niederzissen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Audi
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Hausmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Festival der Magier
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betrag am 20.10. vorab überwiesen