Allgemeine Berichte | 24.07.2025

Traumpfad „Förstersteig“ wieder uneingeschränkt begehbar

Neue Brücke an der Hammes Mühle offiziell fertiggestellt

(v.l.) Karolina Klimenko, Monika Laubenthal-Schneider, Bernhard Mauel, Tobias Schäfer (Fa. EKS), Christian Zeininger (Ingenieurbüro IBS) und Oberbürgermeister Dirk Meid.  Foto: Jacqueline Blang/Stadt Mayen

Mayen. Kürzlich konnte die Brücke an der Hammes Mühle fertiggestellt werden. Die Brücke wurde 2021 durch das Hochwasser so stark beschädigt, dass eine sichere Nutzung nicht mehr möglich war.

Mit dem Abschluss der Baumaßnahme ist eine beliebte Wegeverbindung für Wanderer und Radfahrer wieder uneingeschränkt nutzbar. Besonders erfreulich für Naturfreunde: Der beliebte Traumpfad „Förstersteig“ steht ab sofort wieder vollständig zur Verfügung.

Die neue Brücke wurde im Zuge des Wiederaufbaus nach den Hochwasserschäden aus 2021 errichtet und erfüllt nun alle Anforderungen an Hochwasserschutz und Verkehrssicherheit. So wurde die Spannweite des Bauwerks vergrößert, um den Wasserabfluss bei Hochwasserereignissen deutlich zu verbessern. Die Brücke ist ausschließlich für den Fuß- und Radverkehr freigegeben und darf nur im Einsatzfall von Rettungsfahrzeugen befahren werden.

Finanzierung vollständig durch Aufbauhilfe

Die Baukosten beliefen sich auf rund 415.000 Euro. Die Maßnahme wurde zu 100 Prozent durch Mittel aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe Rheinland-Pfalz 2021“ gefördert – ein wichtiges Signal für den nachhaltigen Wiederaufbau der durch die Flut betroffenen Infrastruktur.

„Vielen Dank an alle Beteiligte und Fördergeber für die erfolgreiche Umsetzung der Maßnahme. Mit der Wiederherstellung der Brücke wird ein wichtiger Beitrag zur Naherholung und touristischen Attraktivität der Region geleistet“, sind sich Bürgermeister Bernhard Mauel und Oberbürgermeister Dirk Meid einig.

Pressemitteilung

Stadt Mayen

(v.l.) Karolina Klimenko, Monika Laubenthal-Schneider, Bernhard Mauel, Tobias Schäfer (Fa. EKS), Christian Zeininger (Ingenieurbüro IBS) und Oberbürgermeister Dirk Meid. Foto: Jacqueline Blang/Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Polch. Im Fernsehsender SWR gibt es die Sendung „Stadt-Land-Quiz“, in der jeden Samstagabend zwei Städte (eine aus Rheinland-Pfalz und eine aus Baden-Württemberg) in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten. Jede Folge läuft unter einem speziellen Motto. Diesmal sollte es um alles gehen, „Was rund ist und läuft“.

Weiterlesen

Bad Breisig. „Du machst das so locker – dadurch konnte ich nach und nach immer mehr loslassen.“ „Die Herzmeditation war so schön.“ „Ich bin ganz schön ins Schwitzen gekommen.“ „Ich habe danach richtig gut geschlafen.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Innovatives aus Andernach
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#