Allgemeine Berichte | 30.05.2025

Vertragsunterzeichnung im Rathaus der VG Vordereifel erfolgt

Neue Erzieherin für die Krippengruppe in Nachtsheim

Glückliche Gesichter nach der Unterzeichnung des Arbeitsvertrages im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel (v.l.): Bürgermeister Alfred Schomisch, Büroleiter Michael Augel, die neue Kollegin Antonia Michels, Fachbereichsleiterin Anna Döpgen, Kita-Leiterin Kathrin Gasper und der Personalratsvorsitzende Thomas Montada. Foto: S. Morsch, Verbandsgemeinde Vordereifel

Vordereifel. Im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung des kommunalen Kindertagesstättenangebots hatte die Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel in der Kindertagesstätte Abenteuerland in Nachtsheim die Neueinstellung einer qualifizierten Erzieherin für die Krippengruppe (U3) beschlossen und eine entsprechende Stelle ausgeschrieben.

Die Vertragsunterzeichnung mit der dafür nun eingestellten Antonia Michels aus Kottenheim, die staatlich anerkannte Erzieherin ist, fand vor kurzem im Beisein von Bürgermeister Alfred Schomisch, der Kita-Leiterin Kathrin Gasper, Büroleiter Michael Augel, Fachbereichsleiterin Anna Döpgen sowie dem Personalratsvorsitzenden Thomas Montada statt.

Bürgermeister Alfred Schomisch betonte dabei die Bedeutung qualifizierter Fachkräfte für eine kindgerechte und förderliche Betreuung: „Mit dieser Neueinstellung stärken wir die Qualität unserer Kindertagesstätte und setzen ein weiteres Zeichen für die Zukunft unserer Kinder.“

Die Kita-Leiterin Kathrin Gasper freut sich auf die neue Kollegin und betonte die positiven Auswirkungen auf die Betreuungssituation: „Antonia Michels wird wesentlich dazu beitragen, die individuellen Bedürfnisse gerade der kleinen Kinder noch besser zu erfüllen.“

Die Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel und der Personalrat arbeiten eng zusammen, um eine gute Arbeitsatmosphäre und optimale Rahmenbedingungen zu gewährleisten. Die Einstellung ist Teil des Engagements der Verbandsgemeinde Vordereifel, die frühkindliche Bildung in ihren kommunalen Einrichtungen weiter auszubauen und zu verbessern.

Pressemitteilung

Stadt Mayen

Glückliche Gesichter nach der Unterzeichnung des Arbeitsvertrages im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel (v.l.): Bürgermeister Alfred Schomisch, Büroleiter Michael Augel, die neue Kollegin Antonia Michels, Fachbereichsleiterin Anna Döpgen, Kita-Leiterin Kathrin Gasper und der Personalratsvorsitzende Thomas Montada. Foto: S. Morsch, Verbandsgemeinde Vordereifel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion
Sport-Massagen
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige KW 44
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special