Allgemeine Berichte | 19.09.2025

Neue IHK-Schulpatenschaft im Kreis Ahrweiler

Das Hotel Schloss Burgbrohl und die Realschule plus Niederzissen kooperieren.  Foto: Andrea Stenz

Kreis Ahrweiler. Vertreter des Hotels Schloss Burgbrohl und der Realschule plus Niederzissen haben im Beisein der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz eine neue Schulpatenschaft besiegelt. Im Rahmen eines Treffens im Hotel Schloss Burgbrohl wurde die Partnerschaftsurkunde unterzeichnet und übergeben. Dabei tauschten sich die Beteiligten über die Inhalte der Zusammenarbeit sowie über die Vorteile für Schule und Betrieb aus.

Hoteldirektor Jan Wingenfeld, Schulleiter Timo Djelassi in Begleitung von Jobfux Karlheinz Bolz, Andrea Stenz (IHK-Regionalgeschäftsführerin) sowie Tino Hackenbruch vom Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Ahrweiler nahmen an der Unterzeichnung teil.

Die neue Kooperation eröffnet Schülerinnen und Schülern zahlreiche praxisnahe Möglichkeiten: Sie können künftig an Berufsorientierungsmessen teilnehmen, die das Hotel unterstützt, Projekte in der Schulküche gemeinsam mit Profis aus dem Schloss durchführen, erste Einblicke bei Schülerpraktika und Betriebsbesichtigungen sammeln und sich über konkrete Ausbildungsplätze informieren. Das Hotel Schloss Burgbrohl ist seit vielen Jahren ein aktiver Ausbildungsbetrieb in der Region und steht in engem Austausch mit der Realschule plus Niederzissen. Aktuell sind dort zwei Praktikanten der Schule im Einsatz, außerdem absolvieren zwei ehemalige Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung direkt im Schloss. Seit dem Erwerb des Hotels durch die Firma Heuft im Jahr 2018 ergeben sich zudem erweiterte Ausbildungsmöglichkeiten – insbesondere in der Küche, wo Azubis sowohl im Restaurant des Hotels als auch in der Heuft-Kantine in Burgbrohl praktische Erfahrungen sammeln können. Diese Abwechslung macht die Ausbildung besonders attraktiv und vielseitig.

Hoteldirektor Jan Wingenfeld betont, wie wichtig solche Praxiserfahrungen für die berufliche Orientierung sind: „Ich habe selbst über ein Schulpraktikum meine Leidenschaft für die Gastronomie entdeckt. Mein erster Versuch in einer Kfz-Werkstatt zeigte mir schnell: Das ist nicht mein Weg. Doch als ich in der Schulkantine aushalf und zu Hause begann, mit Freude zu kochen, war mir klar: Ich möchte ein Praktikum in einer Hotelküche machen. Der Rest ist Geschichte – ich habe eine Ausbildung zum Koch begonnen, viele Jahre operativ an der Küchenspitze gearbeitet, ein Studium abgeschlossen und meinen Weg in dieser vielfältigen Branche gefunden. Für mich zeigt dieser Werdegang, welche Chancen die Gastronomie bietet: Sie eröffnet Möglichkeiten in ganz unterschiedlichen Bereichen, auch international. Genau deshalb ist mir die Schulpatenschaft mit der Realschule Plus in Niederzissen so wichtig. Ich möchte junge Menschen, wie ich es damals war, für unsere Branche begeistern und ihnen eine Ausbildung ermöglichen. So können wir nicht nur dem Fachkräftemangel entgegenwirken, sondern auch weiterhin dafür sorgen, dass die schönsten Feste im Leben mit gutem Essen und Trinken in besonderer Gesellschaft gefeiert werden können.“

IHK-Regionalgeschäftsführerin Andrea Stenz unterstrich die Bedeutung solcher Kooperationen: „Die Schulpatenschaften leisten einen wichtigen Beitrag, um Jugendliche frühzeitig mit Betrieben und ihren vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in Kontakt zu bringen. Sie schaffen Orientierung und eröffnen jungen Menschen konkrete Perspektiven direkt vor der Haustür.“

Mit der neuen Schulpatenschaft wird die Zusammenarbeit zwischen Bildung und Wirtschaft im Kreis Ahrweiler weiter gestärkt – zum Nutzen der Schülerinnen und Schüler, der beteiligten Unternehmen und der gesamten Region.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Thema Schulpatenschaften erhalten Sie bei Daniela Bluhm unter 02641 99074-18 oder per E-Mail an bluhm@koblenz.ihk.de.

Das Hotel Schloss Burgbrohl und die Realschule plus Niederzissen kooperieren. Foto: Andrea Stenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Gebrauchtwagenanzeige
Stellenausschreibung Stadtplaner
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kürzlich wurden auf dem Hambacher Schloss, einem der herausragenden Orte der deutschen Demokratiegeschichte, die Modellkommunen des Jahres 2024 im Rahmen des Landesprojekts „Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ ausgezeichnet. Dazu gehören auch die beiden Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig, die sich gemeinsam für das Projekt mit dem Themenschwerpunkt „Bäderkultur“ beworben hatten.

Weiterlesen

Büchel. Friedensandachten halten die Gegenwart für den Frieden bereit - auch und vor allem inmitten von Krisen, Krieg und Katastrophen. Es geht um die Gegenwart des Friedens, die uns als Menschen, weil wir Menschen sind, gegeben ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler leidet auch über vier Jahre nach der Flutkatastrophe noch immer unter einer enormen Belastung

Bürgerstiftung soll Flut-Spenden sinnvoll einsetzen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung am 15. September für die Gründung der „Bürgerstiftung Bad Neuenahr-Ahrweiler“ als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts ausgesprochen. Als Mitglieder des ersten Stiftungsvorstands werden Jürgen Knieps, Gabriele Aßmann und Rudi Frick vorgeschlagen. Die Stiftung soll über eine Million Grundstockvermögen sowie eine halbe Million Gebrauchsvermögen aus bislang nicht verwendeten Flutspenden verfügen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Herbstpflege
Weinfest Rech
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Feierabendmarkt
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Titelanzeige
Tag der offenen Tür
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine