Allgemeine Berichte | 12.07.2024

Wichtige Informationen für Hundehalter im Stadtgebiet von Remagen

Neue Regelungen für den Umgang mit Hunden

Remagen. Mit dem Erlass der neuen Gefahrenabwehrverordnung durch den Stadtrat haben sich auch Änderungen beim Umgang mit Hunden im öffentlichen Raum ergeben. Wer Hunde ausführt, hat daher zwingend Folgendes zu beachten:

Hundekotbeutel müssen mitgeführt UND benutzt werden: Der Hundekot ist immer und überall zu entfernen, egal ob dieser innerorts auf einer Pflasterfläche oder außerorts im Grünen hinterlassen wird. Hierzu müssen Gassi-Geher ab sofort mindestens einen Hundekotbeutel mit sich führen. Das Ordnungsamt wird dies durch Stichproben kontrollieren. Die gefüllten Beutel sind in einem öffentlichen Mülleimer oder über den privaten Restmüll zu entsorgen, aber keineswegs am Straßenrand oder auf Grünflächen zu hinterlassen.

Anleinpflicht: Innerorts ist der Hund stets anzuleinen, unabhängig von der Uhrzeit. Außerhalb der geschlossenen Bebauung sind Hunde immer dann anzuleinen, wenn sich andere Personen nähern oder sichtbar werden, dies können Fußgänger, Radfahrer oder auch Autofahrer sein.

Kinderspielplatz: Ein Kinderspielplatz ist ein Platz für Kinder. Daher sind Hunde hier generell nicht erlaubt.

Geeignete Gassi-Geher: Hunde dürfen nur von Personen ausgeführt werden, die in der Lage sind, so auf den Hund einzuwirken, dass andere nicht gefährdet werden. Hierfür sind Kinder ebenso wie z. B. alkoholisierte Personen in der Regel nicht geeignet.

Badeverbot: In öffentlichen Weihern, Brunnen oder sonstigen Wasserbecken ist es auch bei Hitze nicht erlaubt, Hunde baden zu lassen. Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 5.000 Euro geahndet werden. Alle Regelungen können der Gefahrenabwehrverordnung entnommen werden, die auf www.remagen.de in der Rubrik Rathaus & Bürgerservice unter Satzungen & Verordnungen zur Verfügung steht.

Pressemitteilung der

Stadt Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • Anna : Wenn keine Fluchtgefahr besteht und die Täter schon eindeutig identifiziert wurden, besteht doch kein Grund für eine Untersuchungshaft. Es wird ermittelt, dann gibt es einen Prozess und erst dann eine Strafe.
  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in MK
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige KW 45
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

St. Sebastian. Am Samstag, den 6. Dezember 2025, lädt der MGV 1882 St. Sebastian e.V. zur Weihnachtsfeier ein, die ab 19:00 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle stattfinden wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Karnevalsauftakt
Verkauf Nordmanntannen
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
PR-Aktion
Kerzesching im Jaade 2025