Konzert der Maifeldchöre
Neue Töne vom KuBa-Chor Maifeld

Polch. Kürzlich präsentierte der KuBa-Chor Maifeld unter der neuen musikalischen Leitung von Kevin Breitbach beim Konzert der Maifeldchöre im Forum Polch gleich drei Premierenstücke. Vor ca. 600 Zuhörern beantwortete Stadtbürgermeister Gerd Klasen in seiner Anmoderation die Frage, ob der Name „KuBa-Chor“ wohl auf Verbindungen zu kubanischen Rhythmen oder Rum zurückzuführen sei, um gleich aufzulösen, dass sich der Name natürlich von Kurfürst Balduin ableitet.
Die Auswahl der drei neuen Stücke gab bereits einen ersten Vorgeschmack auf das Frühjahrskonzert im Mai 2026. Beim Stück „So lang‘ man Träume noch leben kann“ ging es gefühlstechnisch zurück in die 1980er, während das eindringliche Stück „World on our shoulders“ von der Verantwortung für unseren Planeten handelt, die wir alle gemeinsam tragen. Den Abschluss machte Oliver Gies wunderbares Arrangement „Vom Schlaraffenland“. Hier wurden nicht nur die Stimmbänder der Sängerinnen und Sänger gefordert, sondern es war voller Körpereinsatz bei einer vertrackten Body Percussion angesagt. Mit Standing Ovations verabschiedete das Publikum den KuBa-Chor Maifeld von der Bühne. Nach diesem Abend voller eindrucksvoller Chormusik der unterschiedlichen Maifeldchöre, steht für den KuBa-Chor Maifeld bereits am 9. Dezember das nächste große Highlight an: der Chor richtet ein Weihnachtskonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in der Stiftskirche Münstermaifeld aus. Erstmals werden Teile des Programms des Profi-Ensembles gemeinsam mit einem Chor gestaltet. Es ist eine große Ehre für den KuBa-Chor Maifeld an dieser Premiere des Profi-Ensembles mitwirken zu dürfen. Die Proben laufen bereits auf Hochtouren. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Der Chor bittet um Spenden.