V.li. Weinprinzessin Nike Sips, Weinkönigin Leonie Götz, Weinprinzessin Amelie Arens. Foto: Wilhelm Morsch

Am 24.03.2025

Allgemeine Berichte

Freude in Bruttig-Fankel

Neue Weinmajestäten gewählt

Bruttig-Fankel. Nachdem die Amtszeit der bisherigen Weinkönigin Lisa und ihrer Weinprinzessin Julie abgelaufen ist, wurden im Fankeler Rathaus neue Weinmajestäten gewählt. Zur neuen Weinkönigin wurde Leonie Götz und zu neuen Weinprinzessinnen Amelie Arens und Nike Sips gekürt. Sie übernehmen für die Jahre 2025 und 2026 diese abwechslungsreichen Ämter.

Zu ihren Aufgaben zählen insbesondere die Präsentation der Weine aus Bruttig-Fankel beim Weinfest im Fankel und beim Winzerfest in Bruttig, aber auch die Wahrnehmung zahlreicher anderer Termine im Dienste des Weines. Ortsbürgermeister Hermann-Josef Scheuren sowie die Vertreter der beteiligten Vereine gratulierten den neuen Majestäten zu der Wahl und wünschten viel Freude und Erfolg in ihren Ämtern.

Die ersten Höhepunkte ihrer Amtszeit stehen den Majestäten bereits mit dem Weinfest in Fankel vom 11. bis 14. Juli 2025 und dem Winzerfest in Bruttig vom 8. bis 11. August 2025 bevor.

Die Verantwortlichen der veranstaltenden Vereine sind bereits eifrig mit den Vorbereitungen für die Feste beschäftigt.

Weitere Themen

V.li. Weinprinzessin Nike Sips, Weinkönigin Leonie Götz, Weinprinzessin Amelie Arens. Foto: Wilhelm Morsch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Kommunalwahlen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bruttig-Fankel. Ein traumhaftes Wetter war dem 73. Winzerfest im Ortsteil Bruttig beschieden. Denn an allen vier Veranstaltungstagen, die erneut zu einem mit Highlights ausgestatteten Unterhaltungsprogramm einluden, wartete der Wettergott mit jeweils 12 Sonnenstunden auf.

Weiterlesen

Bruttig-Fankel. Den frisch gekürten Weinregentinnen mit Weinkönigin Leonie (Götz) und ihren beiden Prinzessinnen Amelie (Arens) und Nike (Sips) war es traditionell vorbehalten, das Fankeler Weinfest zu eröffnen. Dies im Beisein eines internationalen Publikums sowie zahlreichen Ehrengästen aus der Region.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege