Allgemeine Berichte | 31.10.2024

Junggesellenverein Rieden hält an Tradition fest

Neuer Mai- und Kirmesbaumständer errichtet

Bürgermeister Andreas Doll mit den Mitgliedern des Riedener Junggsellenvereins und dem neuen Baumständer. Foto: privat

Rieden. Da der aktuelle Mai- und Kirmesbaumständer nicht mehr den heutigen Sicherheitsregelungen entsprach, musste der Junggesellenverein Rieden eine sichere Lösung finden, um die Tradition des Aufstellens von geschmückten Bäumen weiterhin Aufrecht halten zu können.

Man informierte sich in Nachbargemeinden und entschied, dass ein überirdischer Metallständer die beste Variante darstellt. Da dies jedoch mit einigen Kosten verbunden war, wurde Ausschau nach Sponsoren gehalten. Neben einer Teilfinanzierung durch die Ortsgemeinde konnte bei der Westenergie GmbH, dem Arbeitgeber des Ortsbürgermeisters Andreas Doll, ein Sponsoring über die Aktion „Aktiv vor Ort“ in Höhe von 2.000 Euro eingeworben werden. Durch weitere kleine Spenden war die Finanzierung sichergestellt.

Nach Erhalt der benötigten Statik wurde das Fundament ausgehoben, der Eisenkorb gebunden und zuletzt Beton eingegossen. Nun muss das Fundament noch aushärten und somit kann dann im nächsten Jahr erstmals der Maibaum an neuer Stelle errichtet werden.

„Ich bin froh, dass der Junggesellenverein an der Tradition festhält und ehrenamtlich den neuen Baumständer errichtet hat“, so Ortsbürgermeister Andreas Doll.

Pressemitteilung

Ortsgemeinde Rieden

Bürgermeister Andreas Doll mit den Mitgliedern des Riedener Junggsellenvereins und dem neuen Baumständer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Rund ums Haus Daueranzeigr
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Jahreshauptversammlung des AC Niederfell

Ein Blick in die Zukunft

Niederfell. Die Jahreshauptversammlung des AC Niederfell steht bevor. Die Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, an diesem wichtigen jährlichen Ereignis teilzunehmen.

Weiterlesen

Herz-Jesu-Haus Niederfell

Kührer Basar 2025

Niederfell. Am Samstag, 22. November 2025 von 14 bis 18 Uhr findet der Kührer Basar statt. Der Basar wird alle zwei Jahre veranstaltet.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler