Allgemeine Berichte | 30.05.2025

Mitarbeiter der Stadtverwaltung Mayen haben gewählt

Neuer Personalrat im Amt

(hinten v.l.): Jörg Daheim (2. Stellv. Vorsitzender), David Möller, Jessica Hochberger (Kassiererin), Sandra Diedrich-Fuchs, Wolfgang Goeken (Vorsitzender), Michael Koslik, (vorne v.l.): Heinz Argendorf, Christoph Kasper (1. Stellv. Vorsitzender) Nicht auf dem Bild: Jacqueline Blang.  Foto: Stadt Mayen

Mayen. Am 13. Mai haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Mayen einen neuen Personalrat gewählt. Unter der Leitung des Wahlvorstands brachte die Wahl eine gelungene Mischung aus Kontinuität und neuen Impulsen hervor.

Der Personalrat der Stadtverwaltung Mayen besteht aus insgesamt neun Mitgliedern und setzt sich aus einem Vertreter für die Gruppen der Beamten/ Beamtinnen sowie acht Mitgliedern aus der Gruppe der Arbeitnehmer / Arbeitnehmerinnen zusammen. Aus dem bisherigen Gremium wurden fünf Mitglieder erneut gewählt und setzen ihre Arbeit im Personalrat fort.

Die Sitze der drei ausgeschiedenen Mitglieder wurden neu besetzt. Damit vereint der neue Personalrat für die Amtszeit von 2025 bis 2029 bewährte Erfahrung mit frischen Perspektiven – beste Voraussetzungen, um die Interessen der Belegschaft weiterhin wirkungsvoll zu vertreten.

Der Personalrat dankt allen Beschäftigten für das entgegengebrachte Vertrauen bei der Wahl und betont, sich auch in Zukunft mit Engagement, Sorgfalt, Offenheit für die Anliegen der Kolleginnen und Kollegen einzusetzen.

Pressemitteilung

Stadt Mayen

(hinten v.l.): Jörg Daheim (2. Stellv. Vorsitzender), David Möller, Jessica Hochberger (Kassiererin), Sandra Diedrich-Fuchs, Wolfgang Goeken (Vorsitzender), Michael Koslik, (vorne v.l.): Heinz Argendorf, Christoph Kasper (1. Stellv. Vorsitzender) Nicht auf dem Bild: Jacqueline Blang. Foto: Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Titel
Herbstaktion KW 44
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
KW 44 Goldener Werbeherbst
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion KW 44
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#