Allgemeine Berichte | 28.06.2024

Förderverein Kindergartenfreunde Bad Hönningen e.V.

Neuer Vorstand

Der neue Vorstand: Daniela Thurat, Niklas Pertzborn, Kelly Winkel  Foto: Kita

Bad Hönningen. Der Förderverein Kindergartenfreunde Bad Hönningen e.V. verfolgt die satzungsgemäße Aufgabe der Förderung von Bildung und Erziehung der Kinder im Kindergarten St. Peter und Paul Bad Hönningen. Der Verein unterstützt den Kindergarten ideell und materiell über den Rahmen der regulären Etatmittel hinaus. Von den Angeboten des Fördervereins profitieren alle Kindergartenkinder, egal, ob die Eltern Mitgleid im Förderverein sind oder nicht.

Kürzlich fand die Wahl des aktuellen Vorstands des Fördervereins statt. Herr Markus Gräfer hat sein Amt als 1. Vorsitzender nach acht gemeinsamen Jahren niedergelegt. Wir danken ihm für sein eingebrachtes Engagement und die tolle Zusammenarbeit. Als dessen Nachfolger wurde nun als 1. Vorsitzender Niklas Pertzborn gewählt. Die 2. Vorsitzende und Kassierer Daniela Thurat sowie die Schriftführerin Kelly Winkel bleiben wie gehabt im Vorstand bestehen. Alle drei haben aktuell Kinder im Kindergarten in Bad Hönningen und freuen sich auf die bevorstehenden Aufgaben.

Zunächst berichtete der amtierende Vorstand über die Arbeit des Vereins im abgelaufenen Geschäftsjahr und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Die meisten Familien aus der Elternschaft der Kindertagesstätte sind Mitglieder des Fördervereins. Dies ist hauptsächlich der Verdienst der Kita- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die viele Familien für die wertvolle Arbeit des Vereins begeistern konnten. Auch die gute Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss konnte dazu beitragen, die Finanzstärke des Vereins weiter aufzubauen. Bei allen Investitionen und Projekten des Vereins geht es immer darum, dass jeder Euro, den der Verein investiert, einzig und allein den Kindern der Kita zu Gute kommt.

Der neue Vorstand freute sich auf ein neues und bewegendes Geschäftsjahr, mit vielen spannenden Projekten, in enger Zusammenarbeit mit der Kindertagesstätte, und bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihr großes Engagement in den letzten vier Jahren bedanken! Trotz schwieriger Zeiten durch die Pandemie ist es gelungen, zahlreiche Projekte für die Kinder umzusetzen.

Für Ideen und Vorschläge ist der neue Vorstand jederzeit offen, außerdem freut er sich über jedes neue Vereinsmitglied, getreu dem Motto „Gemeinsam für unsere Kinder!“.

BA

Der neue Vorstand: Daniela Thurat, Niklas Pertzborn, Kelly Winkel Foto: Kita

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • Anna : Wenn keine Fluchtgefahr besteht und die Täter schon eindeutig identifiziert wurden, besteht doch kein Grund für eine Untersuchungshaft. Es wird ermittelt, dann gibt es einen Prozess und erst dann eine Strafe.
  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
Anzeige Kundendienst
Goldener Werbeherbst
Seniorenmesse Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Titelanzeige
Sekretariatskraft
Mitgliederversammung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Stau zwischen Niederzissen und Wehr

Niederzissen/Wehr. Auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz staut es sich momentan zwischen den Anschlussstellen Niederzissen und Wehr auf einer Länge von rund zwei Kilometern. Wie der ADAC meldet, müssen Verkehrsteilnehmende mit mindestens 15 Minuten Zeitverlust rechnen. BA

Weiterlesen

Grund für Kontrolle war fehlende Haftpflichtversicherungsplakette

Verkehrskontrolle in Herdorf: Fahrer unter Drogeneinfluss

Herdorf. Einer Streife der Polizeiinspektion Betzdorf fiel am 6. November gegen 15.30 Uhr im Bereich des Wolfswegs ein Elektrokleinstfahrzeug auf, an welchem keine erforderliche Haftpflichtversicherungsplakette angebracht war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige Remagen
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Gesucht wird eine ZMF
Karnevalsauftakt
Innovatives rund um Andernach
Kottenheimer Proklamation
Stellenanzeige Azubisuche