Neues Bürgerhaus von Mertloch eingeweiht
Offizielle Schlüsselübergabe im Rahmen eines Festaktes

Mertloch. Nach intensiver Planungs- und Bauphase wurde das neue Bürgerhaus am vergangenen Wochenende seiner Bestimmung übergeben. Zur offiziellen Einweihung erschien dann auch die Dorfgemeinschaft in großer Zahl vor Ort, um mit weiteren Ehrengästen und Offiziellen diese gebührend zu feiern. So bietet das Bürgerhaus einen großzügigen Saal mit annähernd 200 Sitzplätzen, der sowohl für Konzerte, wie Theateraufführungen und sonstige Vereinsveranstaltungen zur Verfügung steht. Der Saal kann überdies räumlich getrennt werden und bietet somit die Möglichkeit für parallel laufende Zusammenkünfte und Veranstaltungen. Zudem ist das multifunktionale Gebäude barrierefrei zugänglich und von der Bühne bis hin zur modernen Medientechnik auf dem neuesten Stand. Dazu ist das Bürgerhaus mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet und wird primär über eine Wärmepumpe beheizt. Auch auf eine moderne Funktionsküche mit Lagerraum und Schankbereich wurde Wert gelegt, was kurze Wege bei Events jedweder Couleur garantiert. Bei einer europaweiten Ausschreibung für die Gewerke, konnte ein Großteil der Aufträge erfreulicherweise an regionale Firmen vergeben werden. Dabei blieb man bezüglich der Finanzierungsplanung, laut Architekt Jens Ternes, rund 10 Prozent unter dem Kostenvoranschlag. Eine erfreuliche Tatsache, die man laut Ternes bei öffentlichen Bauvorhaben nur in seltenen Fällen erlebt. In Verbindung mit dem unmittelbar angrenzenden Park, verfügt man mit dem neuen Bürgerhaus jetzt über ein herrlich gelegenes Schmuckstück, das laut Ortsbürgermeisterin Birgit Schneider nicht nur ein Ort der Begegnung, sondern ab sofort auch das Herzstück der Ortsgemeinde sein wird. „Hier wird die Dorfgemeinschaft künftig das Leben gemeinsam leben und erleben! Es ist ein Ort der Heimat und Zuflucht und die Türen stehen für alle Menschen offen“, so Schneider. Im Anschluss an die Übergabe der Hausschlüssel durch Architekt Ternes und der Einsegnung des neuen Anwesens durch die Geistlichkeit, waren es Landrat Marko Boos und MdL Torsten Welling, die der Dorfgemeinschaft zu der neuen Errungenschaft herzlich gratulierten. Im Anschluss lud die Ortsgemeinde bei unterhaltsamer Livemusik zum gemeinsamen Umtrunk mit Imbiss ein. Ein allseits willkommenes Angebot, das von den Besuchern bei einem regen Meinungsaustausch gerne in Anspruch genommen wurde.

Im Anschluss an die offizielle Schlüsselübergabe erfolgte die Einsegnung durch die Geistlichkeit.

Glückwünsche und Präsente gab es überdies von Landrat Marko Boos und MdL Torsten Welling.