Allgemeine Berichte | 13.10.2025

Neues Bürgerhaus von Mertloch eingeweiht

Offizielle Schlüsselübergabe im Rahmen eines Festaktes

Ortsbürgermeisterin Birgit Schneider nahm den Schlüssel von Architekt Jens Ternes (re.) entgegen. Fotos: TE

Mertloch. Nach intensiver Planungs- und Bauphase wurde das neue Bürgerhaus am vergangenen Wochenende seiner Bestimmung übergeben. Zur offiziellen Einweihung erschien dann auch die Dorfgemeinschaft in großer Zahl vor Ort, um mit weiteren Ehrengästen und Offiziellen diese gebührend zu feiern. So bietet das Bürgerhaus einen großzügigen Saal mit annähernd 200 Sitzplätzen, der sowohl für Konzerte, wie Theateraufführungen und sonstige Vereinsveranstaltungen zur Verfügung steht. Der Saal kann überdies räumlich getrennt werden und bietet somit die Möglichkeit für parallel laufende Zusammenkünfte und Veranstaltungen. Zudem ist das multifunktionale Gebäude barrierefrei zugänglich und von der Bühne bis hin zur modernen Medientechnik auf dem neuesten Stand. Dazu ist das Bürgerhaus mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet und wird primär über eine Wärmepumpe beheizt. Auch auf eine moderne Funktionsküche mit Lagerraum und Schankbereich wurde Wert gelegt, was kurze Wege bei Events jedweder Couleur garantiert. Bei einer europaweiten Ausschreibung für die Gewerke, konnte ein Großteil der Aufträge erfreulicherweise an regionale Firmen vergeben werden. Dabei blieb man bezüglich der Finanzierungsplanung, laut Architekt Jens Ternes, rund 10 Prozent unter dem Kostenvoranschlag. Eine erfreuliche Tatsache, die man laut Ternes bei öffentlichen Bauvorhaben nur in seltenen Fällen erlebt. In Verbindung mit dem unmittelbar angrenzenden Park, verfügt man mit dem neuen Bürgerhaus jetzt über ein herrlich gelegenes Schmuckstück, das laut Ortsbürgermeisterin Birgit Schneider nicht nur ein Ort der Begegnung, sondern ab sofort auch das Herzstück der Ortsgemeinde sein wird. „Hier wird die Dorfgemeinschaft künftig das Leben gemeinsam leben und erleben! Es ist ein Ort der Heimat und Zuflucht und die Türen stehen für alle Menschen offen“, so Schneider. Im Anschluss an die Übergabe der Hausschlüssel durch Architekt Ternes und der Einsegnung des neuen Anwesens durch die Geistlichkeit, waren es Landrat Marko Boos und MdL Torsten Welling, die der Dorfgemeinschaft zu der neuen Errungenschaft herzlich gratulierten. Im Anschluss lud die Ortsgemeinde bei unterhaltsamer Livemusik zum gemeinsamen Umtrunk mit Imbiss ein. Ein allseits willkommenes Angebot, das von den Besuchern bei einem regen Meinungsaustausch gerne in Anspruch genommen wurde.

Im Anschluss an die offizielle Schlüsselübergabe erfolgte die Einsegnung durch die Geistlichkeit.

Im Anschluss an die offizielle Schlüsselübergabe erfolgte die Einsegnung durch die Geistlichkeit.

Glückwünsche und Präsente gab es überdies von Landrat Marko Boos und MdL Torsten Welling.

Glückwünsche und Präsente gab es überdies von Landrat Marko Boos und MdL Torsten Welling.

Fotogalerie: Neues Bürgerhaus in Mertloch eingeweiht

Foto: alle TE

Ortsbürgermeisterin Birgit Schneider nahm den Schlüssel von Architekt Jens Ternes (re.) entgegen. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Polch. Das Stillen ist ein natürlicher und wichtiger Bestandteil des Lebens eines Neugeborenen. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt zu einem kostenfreien Infoabend „Erfolgreich Stillen“ am Freitag, 24. Oktober 2025, um 18.30 Uhr ins @Viedel, Bachstraße 19 in Polch, ein.

Weiterlesen

Polch. Vom 8. bis 20. September 2025 fand wieder die REWE-Tüten-Aktion statt. Die Spenden liefen in diesem Jahr digital ab: Statt fertig gepackte Tüten im Markt mitzunehmen, konnte man beim Einkauf eine symbolische „Tüte“ in Form einer kleinen Karte mit Barcode für 5 Euro kaufen.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Kirmes in Miesenheim
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler