Allgemeine Berichte | 13.04.2021

Tolles Projekt mit historischem Hintergrund

Neues Hotel in Mesenich eröffnet

Der Mesenicher Hugo Arens baute das Haus seiner Vorfahren als Insektenhotel nach.Fotos: Privat

Mesenich. Schlicht kann der Mesenicher Hugo Arens nicht, auch wenn seine Familie seit fast 200 Jahren den Beinamen „Schlichda“ besitzt.

Aus der Idee, das Geburtshaus seines Vaters als Modell nachzubauen, wurde so ein stattliches Vorhaben, das nun fast zwei Jahre beansprucht hat. Anhand alter Foto’s, Gemälde und einer Zeichnung baute er das moseltypische Fachwerkhaus, das 1931 mit fünf anderen Wohnhäusern einem Großbrand zum Opfer fiel, im Maßstab 1:10 als Insektenhotel nach. Immer, wenn es die Zeit erlaubte, arbeitete Hugo Arens daran - und Zeit hat der 83 - Jährige neben seiner Hausarbeit und der Mithilfe im Familien-Weinbaubetrieb nicht viel. Dafür aber viele „verrückte Ideen“, wie er selbst gerne zugibt. So war Arens schon an vielen Aktionen in Mesenich maßgeblich beteiligt – so dem Wiederaufbau von Bildstöcken, die Ausgestaltung des Kulturweges „Mesenicher Steinreichskäpp“ – zuletzt mit dem überdimensionalen „Steinreichskopp“, den weit sichtbaren Weinbergsbildern im Namen der Multiple-Sklerose-Selbsthilfegruppe Cochem-Zell und etlichen kleineren Maßnahmen zur Verbesserung der touristischen Vielfalt von Mesenich. Nur für bestimmte Gewerke (Bruchsteinmauer, Verputz, Kupferarbeiten) des Nachbaus nahm er sich Hilfe bei Fachleuten. Die ursprünglich an Nachbarhäusern angrenzenden Hausseiten wurden im Modell mit Aussparungen versehen, in die gebohrte Hölzer, Schilfrohr, Lehmziegel, Tannenzapfen und Stroh gelegt wurden. Dadurch soll das Haus nun als Insektenhotel belebt werden. Es entspricht zwar nicht den derzeit gepriesenen Lebenstürmen, es ist eher ein Lebenshaus geworden. Als Außenanlage soll noch eine Wildblumenwiese angelegt werden.

Noch vor Ostern konnte das Fachwerkhäuschen an seinem neuen Platz Aufstellung finden. Auch hier waren schnell helfende Hände gefunden, um das Häuschen an eine hervorragenden Stelle am Ortsrand zu den Weinbergen hin umzusetzen. Es bleibt zu hoffen, dass bald neben den sofort heranfliegenden neuen Bewohnern auch wieder Gäste ins Dorf kommen dürfen und werden, um die Kombination aus „nostalgisch“ und „nützlich“ zu bewundern.

Historische Ansicht des Vorbild-Hauses mit der Großmutter von Hugo Arens im Fenster- Hugo Arens mit dem Model-Insektenhotel

Historische Ansicht des Vorbild-Hauses mit der Großmutter von Hugo Arens im Fenster- Hugo Arens mit dem Model-Insektenhotel

Der Mesenicher Hugo Arens baute das Haus seiner Vorfahren als Insektenhotel nach.Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Feierabendmarkt
Empfohlene Artikel

Remagen-Kripp. Mit vereinten Kräften hat die Stiftung Ahrtal beim europaweiten RhineCleanUp mitgemacht und ein starkes Signal für den Umweltschutz gesetzt: Elf Freiwillige säuberten den Abschnitt vom Remagener Rheinufer bis zur Ahrmündung.

Weiterlesen

Remagen. Die zweite Spielwoche bot ein volles Programm für den TTV. Direkt am Montag startete die fünfte Mannschaft in die Saison. Obwohl die Mannschaft personell unverändert blieb, waren erneut spielerische Fortschritte zu sehen. Insbesondere Yannes Schemmel, der die Fünfte in diesem Jahr als Mannschaftsführer leitet, zeigte mit zwei Einzelsiegen eine deutliche Steigerung zur letzten Saison. Ein...

Weiterlesen

Kripp. Am Samstag, den 13. September, veranstaltete die St. Seb. Schützengesellschaft Kripp e.V. 1837 ihr traditionelles Königsschießen – und das bei überraschend gutem Wetter. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Kripp und Umgebung folgten der Einladung des Vereins und erlebten einen Tag voller spannender Wettkämpfe, geselligem Beisammensein und kulinarischer Genüsse.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach-Eich. Am Ortseingang von Eich, an der Ecke Nickenicher Straße/Breitholz, begrüßt seit Kurzem ein neuer Basaltstein mit Edelstahlschild die Einwohnerinnen, Einwohner und Gäste des Ortes. Mit der Aufschrift „Willkommen in Eich“ und dem Eicher Wappen setzt der Stein einen freundlichen Akzent und heißt alle herzlich willkommen.

Weiterlesen

Miesenheim. Die CDU Miesenheim setzt sich seit vielen Jahren für eine gute und sichere Rad- und Fußwegeverbindung rund um den Ort ein. Derzeit entsteht in Miesenheim ein neuer Abschnitt des Fuß- und Radwegs entlang der Kreisstraße K 63. Vertreter der CDU verschafften sich nun vor Ort einen Eindruck von den laufenden Bauarbeiten.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
"Harald Schweiss"
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Neukunden Imageanzeige
Weinfest in Remagen
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Anzeige zum Schängelmarkt
Schängelmarkt Koblenz 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Nachteulen aufgepasst
Stellenanzeige