Allgemeine Berichte | 15.05.2025

Neuwied auf dem Weg zu einem modernen und lebenswerten Stadtzentrum

Sanierung der Schlossstraße - Erster Bauabschnitt fast abgeschlossen

Die Vertreter des Neuwieder Bündnisses im Stradtrat machten sich beim Ortstermin ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten.Foto: Jörg Niebergall

Neuwied. Das Neuwieder Bündnis im Stadtrat freut sich, dass der erste Bauabschnitt der umfangreichen Sanierung der Schlossstraße nun nahezu abgeschlossen ist. Mit diesem wichtigen Meilenstein wird ein zentraler Schritt zur Revitalisierung dieser wichtigen Straße und zur weiteren Aufwertung des innerstädtischen Umfelds vollzogen.

Im Rahmen eines konsequenten Modernisierungs- und Erneuerungskonzepts wurde die Schlossstraße umfassend saniert. Neben der Erneuerung des Straßenbelags wurden moderne Geh- und Radwege eingebaut, Versorgungsleitungen erneuert, Maßnahmen zur Klimawandelanpassung integriert und die Haltestellensituation für den ÖPNV verbessert. Dadurch wird ein nun entstehender Boulevardcharakter der Straße mit zukunftsweisender Stadtentwicklung verbunden. „Die neu gestaltete Schlossstraße wird nicht nur das Stadtbild aufwerten, sondern auch die Aufenthaltsqualität und Verkehrssituation entscheidend verbessern. Dabei ist uns bewusst, dass die Baustelle selbst erst einmal Einschränkungen bedeutet. Ohne Baustellen wird es jedoch keinen Fortschritt geben“, betonte ein Sprecher des Neuwieder Bündnisses, dass aus CDU, Grünen, FWG, FDP und BSW besteht.

Das Projekt ist Teil des Programms „Aktives Stadtzentrum“ und steht exemplarisch für das bürgernahe Engagement und die bereichsübergreifende Zusammenarbeit im Neuwieder Stadtrat. Die Sanierung der Schlossstraße dient dabei der Attraktivitätssteigerung und Anpassung an den Klimawandel der Innenstadt Neuwieds. Unter Einbeziehung von Fachkräften, Anwohnern und relevanten städtischen Institutionen wurde ein transparentes und praxisnahes Konzept erarbeitet, das einen reibungslosen Ablauf und höchste Qualitätsstandards garantiert. Bereits jetzt zeigen erste Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger eine hohe Zufriedenheit mit der neuen Gestaltung.

In den kommenden Monaten werden auch die weiteren Bauabschnitte fertiggestellt werden. Ziel des Vorhabens ist es, Neuwied als modernen, lebens- und liebenswerten Ort zu positionieren – in dem Vergangenheit und Zukunft harmonisch miteinander verknüpft werden.

Das Neuwieder Bündnis im Stadtrat dankt allen beteiligten Partnern, Handwerksbetrieben und engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die diesen Erfolg ermöglicht haben. Gemeinsam wird daran gearbeitet, die städtische Infrastruktur weiter zu optimieren und innovative Impulse für die Zukunft Neuwieds zu setzen.

Pressemitteilung Neuwieder Bündnis

Weitere Themen

Die Vertreter des Neuwieder Bündnisses im Stradtrat machten sich beim Ortstermin ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten. Foto: Jörg Niebergall

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler