Allgemeine Berichte | 11.05.2018

Chorgemeinschaft Sangesfreunde Altwied-Segendorf

Neuwieder Kultursommer wurde im Parkwald eröffnet

Der Kultursommer in Neuwied wurde eröffnet. Privat

Neuwied. Bei herrlichem Wetter, mit frühsommerlichen Temperaturen, konnten die Sänger der Chorgemeinschaft Sangesfreunde Altwied / Segendorf im Parkwald Segendorf den Kultursommer der Stadt Neuwied traditionsgemäß eröffnen. Viele waren hinauf gekommen um gemeinsam mit den Sängern und Sängerinnen aus den Chören MGV Germania Neuwied, Chorgemeinschaft Feldkirchen, Kantorei Feldkirchen / Altwied, Wiedperlen Segendorf, Gesangverein Oberbieber, Gesangverein Niederbieber, MGV Rheinbrohl, Werk Chor der Solvay GmbH, MGV Herschbach, MGV Oberhonnefeld-Gierend, Crownkorks Kettig und den Jagdhornbläsern des Hegering 1 Neuwied zu musizieren. Nach der Begrüßung durch Joachim Datzert vom MGV Segendorf starte der Gastgebende Verein den Liederreigen. Als Vertreter der Stadt Neuwied eröffnete der erste Bürgermeister Michael Mang nun offiziell den Kultursommer, bevor die Jaghornbläser ihre Instrumente über das Tal erklingen liesen. Werner Velden als Vertreter des Kreischorverbandes hatte neben Grußworten auch zwei Ehrungen im Gepäck. Vom MGV Segendorf wurde Wolfgang Velden für 50 Jahre aktives Singen ausgezeichnet. Andreas Wies Chorleiter verschiedener Chöre wurde für 40 Jahre Dirigat geehrt. Weiter ging es nun im musikalischen Reigen, durch den Frank Anhäuser vom MGV Altwied führte.

Der Kultursommer in Neuwied wurde eröffnet. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Ahrweiler. Der Lions Club Bad Neuenahr hat 5000 Euro an die Dokumentationsstätte Regierungsbunker gespendet, um Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersklassen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks, das auch ein Stück Heimatgeschichte darstellt, nahe zu bringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Herbst-PR-Special
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
med. Fußpflege
Ganze Seite Andernach
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür