Allgemeine Berichte | 27.06.2022

Deutscher Schäferhundeverein Mayen e.V.

OG Mayen Eifelland blickt auf erfolgreiches erstes Halbjahr zurück

Hannah Mozer (8 Jahre).  Foto: privat

Mayen. Im ersten Halbjahr des Jahres 2022 konnte der Deutsche Schäferhundeverein Mayen e.V. bereits mit seinem Verein auf drei erfolgreiche Ortsgruppenprüfungen der OG zurückblicken. Im April fanden hier gleich zwei Prüfungen am 16. April und 23. April auf dem Übungsgelände in der Kelberger Str. statt. Die dritte Prüfung am Pfingstsamstag. Ursprünglich hatte man im März die erste geplant, musste diese doch leider Corona bedingt verschoben werden auf April. Im April ging es dann voll motiviert los für alle Teilnehmer. Hier haben die Mitglieder Nicole Haimann , Clara Bertram, Michael Fuchs, Melanie Schikora, Denise Müller, Carmen Mozer, Dani Mozer und die beiden jugendlichen Mitglieder Laura und Hannah Mozer ihre Prüfungen in den verschiedenen Stufen erfolgreich ablegen können.

Sachkundeprüfung: Clara Bertram, Carmen Mozer, Dani Mozer, Laura Mozer, Hannah Mozer, Petra Gansen

BH & IPG 1: Michael Fuchs mit Kuno, Melanie Schikora mit Naomi &Wanja

BH & IBGH1: Clara Bertram mit Kima, Nicole Haimann mit Elly, Denise Müller mit Lee

Besonders gefreut hat sich der Verein darüber, das die Jugendliche Hannah Mozer (8 Jahre) nach erfolgreichem Sachkundetest im April, dann im Juni bei der dritten Prüfung unter Leistungsrichter H.Nießen bereits mit der Boxerhündin Berta von Vereinskollegin Anke Burchard ihre erste Begleithundeprüfung ablegen konnte .

„Wir freuen uns über den jugendlichen Nachwuchs in der Ortsgruppe und hoffen das Hannah und ihre Schwester Laura zukünftig immer aktiv dabei sein werden.“

Sommerfest am 23. Juli

Doch wie heisst es so schön, nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung , und somit freut sich der Verein alle Freunde und Interessierten am Hundesport und der OG Mayen Eifelland am 23. Juli zu seinem Sommerfest auf den Hundeplatz der OG Mayen-Eifelland Kelberger Str. 100 ab 11 Uhr einzuladen.

Pressemitteilung

Deutscher Schäferhundeverein Mayen e.V.

Hannah Mozer (8 Jahre). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Werksverkauf
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Bis zum 25. November 2025 sammelt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. unter dem Motto „Gemeinsam für den Frieden“ Spenden für die Pflege und den Erhalt von Kriegsgräberstätten im Ausland. Für den Kreis Ahrweiler hat Landrätin Cornelia Weigand erneut die Schirmherrschaft übernommen. Sie ruft dazu auf, sich an der Haus- und Straßensammlung zu beteiligen.

Weiterlesen

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Rheinbach. Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist schwer zu ertragen. Viele fühlen sich in dieser Zeit hilflos und alleingelassen. Wer ist da, wenn man seine Geschichte immer und immer wieder erzählen will? Wer versteht diese Gefühle? Wer hört einfach zu und hält die Trauer und Tränen aus? Wo kann man neue Kontakte knüpfen? Wer ermutigt, neue Wege zu versuchen?

Weiterlesen

Weitere Artikel

Niederzissen. Viel Lob erhielt die Gemeindeverwaltung von den Seniorinnen und Senioren für die gelungene Durchführung des diesjährigen Seniorennachmittags in der Bausenberghalle. Ortsbürgermeister Rolf Hans begrüßte rund 100 Gäste, darunter auch Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims Villa Romatica. In seiner Ansprache dankte er seinem Beigeordneten Andy Schmitt für die Organisation der Veranstaltung.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Schlachtfest
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#