Allgemeine Berichte | 06.09.2024

Oma Elli zu Besuch

eder durfte sich ein Brötchen formen.  Foto: Kirsten Stockhausen

Remagen. Am 29. Juli 2024 war es endlich wieder soweit, die Kinder der Kita Unkelbach bekamen Besuch von Oma Elli, der Kräuterexpertin. Die Mondkinder sammelten sich vor der Kita und spazierten zur nahegelegenen Wiese in Unkelbach. Oma Elli erklärte den Kindern, schon auf dem Weg dorthin, dass sich viele unterschiedliche Pflanzen am Wegesrand befinden. Die Kinder waren alle begeistert, was die Natur so alles bietet. Dort gab es unter anderem die Schafsgarbe, die wilde Möhre, der Spitzwegerich, der Wiesen-Bärenklau und vieles mehr. Den Saft des Spitzwegerichs kann man sogar auf kleine Wunden oder Insektenstiche geben. Durch die heilende Wirkung der Pflanze wird die Verletzung schneller gesund.

Auf der Wiese angekommen, zeigte uns Oma Elli welches Kraut der „Dost“ ist. Heute sammeln wir den Dost, auch wilder Oregano genannt. Davon kann man sogar die Blüten und die Blätter essen. Die Kinder machten sich auf die Suche und fanden ganz viel von dem Dost. Als alle einen riesigen Strauß gesammelt hatten, machte sich die Truppe wieder auf den Rückweg. Alle Kinder waren begeistert, denn in der Kita angekommen wartete der, schon morgens vorbereitete, Pizzateig. Jeder durfte sich ein Brötchen formen, dieses wurde dann mit Tomatensoße bestrichen und mit dem selbstgesammelten Dost gewürzt. Zum Schluss kam noch geriebener Käse obendrauf. Nach einer Backzeit von 15 Minuten warteten alle schon gespannt darauf, diese Köstlichkeit zu probieren.

Auf der Terrasse aßen alle ein selbstgebackenes Pizzabrötchen. Es hat allen richtig gut geschmeckt.

Die Mondkinder und ihre Erzieherinnen Tanja Wahl und Kirsten Stockhausen freuen sich schon auf das nächste Mal, wenn Oma Elli die Kita besucht und uns erklärt, welche Wildpflanzen noch im Wald und auf der Wiese zu finden sind.

eder durfte sich ein Brötchen formen. Foto: Kirsten Stockhausen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Bratapfelsonntag in Mendig
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Empfohlene Artikel

Sinzig. Die Mosaikstadt Sinzig wächst weiter. Unter dem Motto „Mosaik verbindet“ haben Kinder aus Sinzig und Bewohner der Lebenshilfe drei weitere graue Basaltquader eingangs der Renngasse in zauberhafte Kunstwerke aus bunten Mosaiksteinen verwandelt. Unterstützt wird dieses Projekt des Bürgerforums Sinzig wie bereits im vergangenen Jahr vom europäischen Leader-Programm, das zur Förderung und Weiterentwicklung ländlicher Räume aufgelegt wurde.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler/ Trier. Die Binsenweisheit „Wenn Engel reisen...“ traf auf die 15 Pilgerschwestern und –brüder schon mal nicht zu. Auf ihren täglichen Wanderrouten rund um Trier und entlang von Mosel und Saar, durch das Luxemburger Land oder rund um die Stadt begleiteten sie zumeist ausdauernde Schauern und erste Herbstwinde. Der Stimmung, der Besinnung und einem lebendigen Austausch tat das keinen Abbruch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zufriedene Gäste und zufriedene Veranstalter

XXL Halloween Party in Ahrweiler: Ausverkauft, friedlich und legendär

Ahrweiler. Bad Neuenahr-Ahrweiler bebt! Die XXL Halloween Party 2025 im Helmut-Gies-Bürgerzentrum hat alle Erwartungen gesprengt. Restlos ausverkauft, volle Tanzfläche, ausgelassene Stimmung – und das ohne einen einzigen Zwischenfall. Eine Nacht, die das Ahrtal so schnell nicht vergessen wird.

Weiterlesen

Komitee für den Veilchendienstagszug Mendig 1959 e.V.

Feierliche Proklamation von Prinz Alexander I.

Mendig. Am Samstag, dem 15. November 2025, wird um 15.11 Uhr auf der Freitreppe der Ratsstube eine feierliche Proklamation zu Ehren von Prinz Alexander I. und seinem Hofstaat stattfinden. Prinz Alexander I., Stolzer Gardist mit Herzblut und Pfiff, steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Die Proklamation markiert den Beginn einer aufregenden neuen Session, zu der alle herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Titelanzeige KW 44
Schlachtfest
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion KW 44
Titelanzeige Remagen
Junior-Seite Herbst-Angebote
Werbeplan 2025
Stellenanzeige
Stellenanzeige Masseur/in
Skoda