Allgemeine Berichte | 03.11.2021

Deutsch-Belgischer Freundeskreis Andernach - Ekeren 1979 e.V.

Orgelkonzert in der Partnerstadt

(v.l.) Julia Welter, Fred Dietrich, Ann Koekhoven (beide Vorstand Vriendenkring Ekeren Andernach), Carmen Badillo-Esten, Burkhard Esten (Vorstand Freundeskreis Andernach-Ekeren), Dirk Van Overloop (Vorsitzender Vriendenkring Ekeren-Andernach), Richard Welter, Koen Palinckx (Bürgermeister Ekeren).Fotos: Mia Hoeykens/Ekeren

Andernach. Mit einem eindrucksvollen Orgelkonzert meldete sich die Städtepartnerschaft Andernach-Ekeren nach dem Corona-Lockdown zurück. Der Dekanatskantor Burkhard Esten hatte sich nach Anfrage von Bert Van den Bossche (Vereinigung Orgel Ekeren) spontan bereiterklärt, ein Konzert auf der historischen Orgel der St.-Laurentius-Kirche in Ekeren-Schoonbroek zu geben. Die Orgel wurde von Blasius Bremser um 1675 gebaut und gehörte bis zur französischen Revolution zur Abtei Nazareth zu Lier, danach bis in die 1960er Jahre zur St.-Laurentius-Kirche in Wilmersdonk. Als das Polderdorf der Erweiterung des Hafens von Antwerpen zum Opfer fiel, wurde auch die Kirche abgerissen (bis auf den Kirchturm). Die Orgel war mehr als 50 Jahre eingemottet und wurde nach Restaurierung vor 2 Jahren in die Kirche St. Laurentius in Ekeren eingebaut. Das Besondere an dieser barocken Bremser-Orgel ist, dass sie keine Fußpedale hat. Der studierte Kirchenmusiker Esten wählte daher für das Konzert Musikstücke von Komponisten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, die auf dieser Orgel mit zwei Manualen und 19 Registern spielbar sind. Nach intensivem Einspielen auf dieser für ihn bis dahin unbekannten Orgel gab Esten sein Konzert am 24. Oktober vor zahlreichem Publikum in der St.-Laurentius-Kirche. Als Registrant wurde er dabei durch den Vorsitzenden des Freundeskreises Andernach-Ekeren, Richard Welter, unterstützt. Erstmalig wurde das Konzert auch auf eine Großbildleinwand in der Kirche übertragen. Viel Beifall erhielt Burkhard Esten nach dem gut einstündigen Konzert und die Gastgeber aus Ekeren bedankten sich mit Geschenken bei dem Organisten und mit Blumen bei seiner Frau Carmen. Bert Van den Bossche brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass Burkhard Esten in den kommenden Jahren für weitere Orgelkonzerte in Ekeren zur Verfügung steht, da es dort noch mehrere Kirchen mit interessanten Orgeln gebe.

(v.l.) Julia Welter, Fred Dietrich, Ann Koekhoven (beide Vorstand Vriendenkring Ekeren Andernach), Carmen Badillo-Esten, Burkhard Esten (Vorstand Freundeskreis Andernach-Ekeren), Dirk Van Overloop (Vorsitzender Vriendenkring Ekeren-Andernach), Richard Welter, Koen Palinckx (Bürgermeister Ekeren).Fotos: Mia Hoeykens/Ekeren

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Kooperation Klangwelle 2025
Stellenan
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Koblenz-Arenberg. „Friede ernährt, Unfriede verzehrt“ sagt ein altes deutsches Sprichwort. Überreich mit Frieden gedeckt wird der musikalische Tisch beim „Friedenslieder-Konzert zum Zuhören und Mitsingen“, das am Sonntag, 28. September um 17 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche, Koblenz-Arenberg stattfindet.

Weiterlesen

Koblenz. Bei der Veranstaltung „Alexander Schweitzer unterwegs“ stand die Bühne direkt vor dem Sanierungsfall Münzmeisterhaus. Kein Wunder, dass Oberbürgermeister David Langner dies aufgreifen musste und wollte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

75 Jahre Spielmannszug der Feuerwehr Kruft

Oktoberfest am 28. September 2025

Kruft. Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Kruft feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Dies wird mit einem Oktoberfest am 28. September 2025 im Feuerwehrhaus Kruft gefeiert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12. Saffiger Kartoffelfest

Saffig. Am Sonntag, 5. Oktober 2025 heißt es bei den Barmherzigen Brüdern Saffig von 12 bis 16:30 Uhr endlich wieder „Alles Tolle aus der Knolle!“. Bei der mittlerweile 12. Auflage des beliebten Saffiger Kartoffelfestes wird erneut ein vielfältiges Programm rund um den braunen Erdapfel geboten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
"Harald Schweiss"
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titelanzeige
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Stadtplaner
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest Dernau