Allgemeine Berichte | 25.02.2019

Premiere im Schlosstheater Neuwied

Oskar Schindler´s Liste

Eine wahre Geschichte für die Bühne, dramatisiert von Florian Battermann

Oskar Schindler bewahrte in der NS - Zeit viele Menschen vor dem Tod. Jetzt kommt die Geschichte auf die Bühne des Schlosstheaters. Foto: Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Die nächste Premiere im Neuwieder Schlosstheater findet am Mittwoch, 6. März um 20 Uhr statt. In der Inszenierung von Lajos Wenzel erwartet die Besucher das Stück „Oskar Schindler´s Liste“. Darsteller sind Christiane Hecker, Astrid Straßburger, Jennifer Tilesi Silke, Claudia van Veen, Stefan Bockelmann, Hannes Ducke, Thomas Kahle, Marcus Mies, Armin Riahi, Werner Schuster, Dimitri Tellis und Andreas Werth.

Ein unscheinbarer Koffer auf einem Dachboden – gefüllt mit den Original-Listen von Oskar Schindler. Dieser Fund inspirierte Florian Battermann zu einem Theaterstück, welches es so bislang noch nicht gab. Nach dem Oscarprämierten Film von Steven Spielberg kommt Oskar Schindlers Liste - die wahre Geschichte eines Mannes, der über 1000 Menschen vor den NS-Konzentrationslagern rettete - nun erstmals auf die Bühne.

Am 6. März ist die Premiere, ab da läuft es bis zum 19. März im Schlosstheater Neuwied. Spieltermine: 6. bis 19. März, täglich um 20 Uhr, am Sonntag, 10. März zusätzlich um 16 Uhr. Karten gibt es an der Theaterkasse, unter www.schlosstheater-neuwied.de und unter Tel. 02631- 22288.

Oskar Schindler bewahrte in der NS - Zeit viele Menschen vor dem Tod. Jetzt kommt die Geschichte auf die Bühne des Schlosstheaters. Foto: Schlosstheater Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Leutesdorf. Das Jugendorchester des Musikverein Leutesdorf präsentiert sich seit Kurzem in neuem Erscheinungsbild. Die jungen Musiker erhielten im Rahmen der deutschlandweiten EnBW-Trikotaktion neue Polo-Shirts mit EnBW-Logo. Die EnBW-Initiative unter dem Motto „Dein Team. Euer Look. Unsere Energie.“ unterstützt bundesweit rund 1.100 Sport- und Kulturvereine.

Weiterlesen

Plaidt. Es riecht nach frisch gebratenen Zwiebeln, Tomatensauce blubbert leise vor sich hin, und irgendwo im Hintergrund hört man ein leises Lachen. So klingt es, wenn Nadine und Patrick Unger in ihrer Küche stehen – und wenn die Kameras laufen, können tausende Zuschauerinnen und Zuschauer live dabei sein. Das Paar aus Plaidt im Landkreis Mayen-Koblenz hat mit hat mit „Unger´s Kitchen“ etwas geschaffen,...

Weiterlesen

Nickenich. Der Frauenkaffee unserer Nachbarschaft findet am Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 15 Uhr im Schankraum des Pfarrsaals statt. Die St. Josef Nachbarschaft freut sich auf eine rege Teilnahme, um einige schöne unterhaltsame Stunden miteinander zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus dem Polizeibericht

Verkehrsunfall mit Linienbus

Andernach. Am Dienstag, den 23.09.2025, gegen 09:15 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Andernach über Notruf ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Linienbusses im Bereich der Vulkanstraße in Andernach gemeldet. Nach ersten Angaben am Notruf wurden mehrere Personen verletzt.

Weiterlesen

Andernacher Trialog der Rhein-Mosel-Fachklinik

Thema: Seelische Gesundheit

Andernach. Andernacher Trialog der Rhein-Mosel-Fachklinik - Thema des Abends: Seelische Gesundheit am Donnerstag, 16. Oktober 2025, 18 – 19.30 Uhr in der Tagesstätte Andernach; Güntherstraße 10, 56626 Andernach.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Heizölanzeige
Herbstpflege
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Kachelofentage´25