Allgemeine Berichte | 13.11.2024

Ausflug des Vereins plus/minus 60 aktiv e.V nach Wiesbaden

Panorama, Geschichte und Glück

Mitglieder von plus/minus 60 aktiv e.V. genießen Wiesbaden. Foto: privat

Kobern-Gondorf. 16 Mitglieder unternahmen kürzlich bei bestem Wetter eine Fahrt nach Wiesbaden. Angekommen in Wiesbaden, erwartete sie im Ratskeller ein sehr schmackhaftes Mittagessen. Danach ging es mit der Thermine (Bimmelbahn) durch das Zentrum ins Nerotal, zur russisch-orthodoxen Kirche. Ein kleiner Aufstieg zum Neroberg belohnte mit einer phantastischen Sicht über Wiesbaden.

Genießen konnten man bei strahlendem Sonnenschein den Kaffee und Kuchen, bevor die Nerobahn die Teilnehmer wieder ins Tal brachte. Wieder angekommen im Zentrum, entschied sich ein Teil der Gruppe die Altstadt zu erkunden.

Diese bot sich für einen wunderbareren Spaziergang an. Besticht sie doch mit der prunkvollen Architektur. Ob das hessisches Staatstheater, das Kurhaus, die Marktkirche, der Landtag, das Rathaus, die Kuckucksuhr oder die vielen Geschäfte, es gab viel zu sehen.

Der andere Teil versuchte das Glück im Spielcasino, im ehemaligen Weinhaus des Kurhauses. Das Spielcasino ist eines der ältesten in Deutschland. Einige hatten großes Anfängerglück, doch alleine die Atmosphäre zu erleben war toll.

Mit vielen schönen Eindrücken kam man wieder zu Hause an.

Mitglieder von plus/minus 60 aktiv e.V. genießen Wiesbaden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Image
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf. Der VdK OV Kobern-Gondorf lädt alle Mitglieder und Freunde zu seiner traditionellen Weihnachtsfeier am Samstag, 13. Dezember 2025 um 15.30 Uhr im Restaurant May „Moselterrasse“ in Kobern-Gondorf ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025