Allgemeine Berichte | 10.09.2025

Großes Lager des Bezirks Rhein-Wied der DPSG unter dem Motto „Detektive“

Pfadfinder auf Spurensuche

Über 230 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus sieben Stämmen des Bezirks Rhein-Wied der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) kamen am letzten Augustwochenende 2025 im Brexbachtal zum gemeinsamen Bezirkslager zusammen. Foto: privat

Neuwied. Über 230 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus sieben Stämmen des Bezirks Rhein-Wied der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) kamen am letzten Augustwochenende 2025 im Brexbachtal zum gemeinsamen Bezirkslager zusammen. Auf der großen Totempfahlwiese schlugen die Stämme aus Engers, Feldkirchen, Gladbach, Heimbach-Weis, Kurtscheid, Neuwied-Innenstadt und Oberbieber ihr Lager auf. Trotz des regnerischen Wetters am Freitag kurz nach der Ankunft und am Sonntag beim Abbauen herrschte das ganze Wochenende über eine durchweg gute Stimmung.

Unter dem Motto „Detektive“ verwandelte sich das Lagergelände in eine bunte Kulisse für Spürnasen und Hobby-Ermittler. Höhepunkt des Wochenendes war die große Stafette am Samstag, bei der die Kinder und Jugendlichen ein spannendes Rätsel rund um Sherlock Holmes und Dr. Watson lösen mussten. An verschiedenen Stationen waren Kombinationsgabe, Teamgeist und detektivischer Scharfsinn gefragt.

Der Samstagabend stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft. Beim großen Lagerabend wurde rund ums prasselnde Lagerfeuer gelacht, gestaunt, gesungen und gegessen. Jede Gruppe hatte etwas zum Abendprogramm beigetragen – von lustigen Sketchen bis hin zu musikalischen Einlagen. Beim Abendessen „aus offenen Töpfen“ konnten die Teilnehmenden sich durch die verschiedensten Gerichte der Stämme probieren.

Am Sonntag fand das Lager mit einem gemeinsamen Wortgottesdienst, den Pastoralreferent und Bezirkskurat Tobias Wolff mit Jugendlichen vorbereitet hatte, unter freiem Himmel seinen feierlichen Abschluss.

Das Bezirkslager 2025 war ein voller Erfolg – geprägt von kreativen Ideen, starker Gemeinschaft und einem guten Miteinander unter den verschiedenen Stämmen. Die Teilnehmenden kehrten müde, aber glücklich und mit vielen neuen Eindrücken nach Hause zurück.

Über 230 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus sieben Stämmen des Bezirks Rhein-Wied der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) kamen am letzten Augustwochenende 2025 im Brexbachtal zum gemeinsamen Bezirkslager zusammen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
Kurse November
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Titel
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas