Picknick unter Apfelblüten
            Region. Die Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal e.V. hatte bei strahlendem Frühlingswetter zu einem Apfelblütenpicknick mitten im blühenden Streuobstwiesenparadies „Auf Loches“ in Waldorf und einer Kräuterwanderung eingeladen.
Von 11 Uhr bis 16 Uhr trafen sich Naturfreunde zu einem Picknick zwischen herrlich rosa und weißblühenden Apfelbäumen. In dieser sonnendurchfluteten Oase konnten die fast 40 Naturfreunde die erholsame Ruhe der Natur und eine Auszeit vom Alltag in vollen Zügen genießen. Jeder hatte eine Kleinigkeit mitgebracht - so entstand ein Buffet voller Lieblingsspeisen mit Quiche, frischen Salaten, süßen Muffins, Brötchen, selbstgemachtem Kuchen und
vielem mehr. Selbstverständlich war auch für erfrischende Getränke und Kaffee gesorgt worden.
Parallel dazu fand von 11h bis 13h unter Leitung der Kräuterpädagogin Gerlinde Brenk eine Kräuterführung auf den anliegenden Streuobstlehrpfad statt. Die Natur- und Kräuterfreunde tauchten in die faszinierende Welt der heimischen Wildkräuter ein. Auf blühender artenreicher Wiese konnte eine Vielzahl von Wildkräutern wie Wiesenschaumkraut, Labkraut, Spitzwegereich, Vogelmiere, Knoblauchsrauke, Brennnessel, Sauerampfer, großer und kleiner Wiesenknopf mit ihren Erkennungsmerkmalen vorgestellt werden. Die erfahrene Kräuterexpertin vermittelte dabei viel Interessantes über die Wirkung der Kräuter und ihre Anwendung in der Küche oder der Hausapotheke. Uraltes Wissen wurde mit einem neuen Blick auf die Natur direkt vor unserer Haustür verbunden. Zum Abschluss der lehrreichen Wanderung ging es zum Apfelblütenpicknick, wo es für die Teilnehmer Köstlichkeiten aus der Wildküche wie Gierschlimonade, Bärlauchpesto und Kräuterquiche zum Probieren gab. Alle Besucher hatten viel Zeit zum Austausch und Genießen in der herrlichen Natur.
 
            
            
            