Allgemeine Berichte | 27.06.2025

Podiumsdiskussion in Werthhoven zur Kommunalwahl

Politischer Austausch vor Ort

Werthhoven. Am Freitag, dem 11. Juli 2025, findet im „Pössemer Treff“ in Wachtberg-Werthhoven, Weißer Weg 9, eine Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl im September 2025 statt. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und endet gegen 20:30 Uhr. Organisiert und moderiert wird die Diskussion vom Bürgerverein Werthhoven 1972 e.V.

Auf dem Podium vertreten sind die Bewerber für das Bürgermeisteramt: Swen Christian, Sabine Groth und Oliver Henkel. Darüber hinaus nehmen die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stimmbezirk 161, der Werthhoven umfasst, an der Diskussion teil. Es handelt sich dabei um Dr. Leo Kreuz, Nadine Dobler, Siegfried Vogel, Horst Saal, Roswitha Jahn und Gero Nölken.

Die Veranstaltung richtet sich an politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger, die die Gelegenheit erhalten, die zukünftigen politischen Vertreter und deren Positionen persönlich kennenzulernen.

Zu Beginn stellen sich die teilnehmenden Kandidatinnen und Kandidaten kurz vor. Anschließend werden sowohl spezifische Themen, die Werthhoven betreffen, als auch übergeordnete Fragen mit Bezug auf Wachtberg behandelt. Nach einem kurzen Eingangsstatement zu jedem Thema folgt die Diskussion auf dem Podium. Im Anschluss ist eine etwa 30-minütige Abschlussdiskussion unter Beteiligung des Publikums vorgesehen. Den Abschluss bildet ein kurzes zusammenfassendes Schlusswort der Kandidatinnen und Kandidaten.

Für kühle Getränke ist während der gesamten Veranstaltung gesorgt. Im Anschluss an die offizielle Diskussion besteht die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen an der Theke.

Weitere Informationen zum Ablauf, zu den Themen und zu den teilnehmenden Personen sind auf der Internetseite www.werthhoven.de verfügbar. Dort finden sich auch erste Stellungnahmen der Kandidaten.BA

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Neuer Katalog
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Rückseite
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Empfohlene Artikel

Region. Ein Kind zu verlieren ist für Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde ein einschneidendes Erlebnis, welches das ganze Leben verändert. Am 2. Sonntag im Dezember, dem 14. Dezember 2025, gedenken die Menschen weltweit der verstorbenen Kinder. Seit 1996 tun dies verwaiste Eltern und Geschwister zusammen mit ihren Angehörigen, indem sie um 19.00 Uhr brennende Kerzen in die Fenster stellen....

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kitakinder freuen sich über neue Wasserpumpe

Wasser marsch!

Altendorf-Ersdorf. Große Freude herrscht bei den Kindern aus der Elterninitiative Flohkiste in Altendorf/Ersdorf. Passend zu den heißen Tagen, wurde die neue Wasserpumpe im Außenbereich freudestrahlend von den Kindern in Betrieb genommen. Durch eine großzügige Spende der Kolpingfamilie Altendorf-Ersdorf konnte der Wasserspaß möglich gemacht werden. Auch die Eltern investierten viel Zeit und Geschick darin, die Pumpe einzubauen, zu installieren und diese mit schönen Natursteinen einzubetten.

Weiterlesen

ADTV-Tanzschule Marc Daumas beteiligt sich am deutschlandweiten Weltrekordversuch

Neuwied tanzt für den guten Zweck

Neuwied. Neuwied bereitet sich auf eine besondere Premiere vor: Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas will gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des deutschen Verbandes einen offiziellen Weltrekord aufstellen. Ziel ist es, mindestens 50 Tanzschulen zusammenzubringen, die zeitgleich mit je mindestens 25 Paaren eine eigens entwickelte Bachata-Choreografie tanzen. Alles für eine gute Sache, denn die Teilnehmergebühren...

Weiterlesen

Bürgersprechstunde in Heddesdorf

Auf ein Wort mit Jan Einig

Heddesdorf. Ins Gespräch kommen – das möchte Neuwieds Oberbürgermeister in der Reihe „Auf ein Wort mit Jan Einig“.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Bewerbung der Halloweenparty
Betriebselektriker
Gratulationsanzeige Luca Schäfer
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#