Allgemeine Berichte | 20.09.2021

Konzert in der Abteikirche Sayn

Posaunenquartett OPUS 4 und Prof. Hans-Jürgen Kaiser

Am Sonntag, 3. Oktober um 16 Uhr

Bendorf-Sayn. Musikalische Werke vom 16. bis zum 20. Jahrhundert werden am 3. Oktober um 16 Uhr in der Abteikirche in Bendorf – Sayn erklingen und die altehrwürdige ehemalige Prämonstratenser Abtei in Bendorf-Sayn, Abteistr. 132 einen Veranstaltungshöhepunkt im Jahr 2021 erleben. Der Förderkreis Abtei Sayn e.V. freut sich, dass es gelungen ist, das bekannten Posaunenquartett OPUS 4 und den Organisten des Hohen Doms zu Fulda, Prof. Hans-Jürgen Kaiser zu diesem Konzert zu verpflichten. Das Ensemble des Posaunenquartetts besteht zurzeit aus Jörg Richter und Dirk Lehmann vom Gewandhausorchester zu Leipzig, Michael Peuker von der Sächsischen Bläserphilharmonie und Wolfram Kuhnt von der Staatskapelle Halle.

Prof. Kaiser ist neben seiner Organistentätigkeit auch künstlerischer Leiter der Orgelkonzerte und Matineen am Fuldaer Dom. Eine Berufung zum Universitätsprofessor für Orgelimprovisation an der Universität in Mainz zeigen die breite Wertschätzung von Prof. Kaiser.

Schwerpunkte der Werke, die in Sayn zu Gehör gebracht werden, sind in der späten Renaissance und dem Barock beheimatet und wurden speziell für Posaune und Orgel bearbeitet. Im Zusammenspiel der historischen Stumm-Orgel von 1778 und den von OPUS 4 zum Teil benutzten Barockposaunen ist mit homogenen und weichen Klangerlebnissen zu rechnen, die die Besucher in ihren Bann ziehen werden.

Das Konzert in der Abteikirche Sayn wird ergänzt um einen Umtrunk im romanischen Kreuzgang mit Sekten und Weinen von Bettys Weinwelt, Bendorf.

Trotz Corona-Pandemie hat sich der Förderkreis Abtei Sayn e.V. vorgenommen, das Konzert nach den Regeln 2 G+ durchzuführen.

Daher empfielt es sich, rechtzeitig vor der Veranstaltung unter der Tel. 02622 / 14174 oder per E-Mail unter geschaeftsfuehrer@abtei-sayn.de Kontakt mit dem Veranstalter aufzunehmen. Nur dort können Tickets bestellt werden und nur dort erhalten gibt es weitere Informationen.

Die lange Zeit der Absage von Konzerten und anderen Veranstaltungen kann endlich langsam beendet werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special