Allgemeine Berichte | 01.07.2025

Präsidentenwechsel bei Rotary Bad Neuenahr-Ahrweiler

Zum 30. Juni endet das Präsidentenjahr von Martin Ellmann.privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum 30. Juni endet das Präsidentenjahr von Martin Ellmann. Bei einem festlichen Dinner übergab Martin Ellmann die Insignien des Amtes an den neuen Präsidenten, Jürgen Preuß.

Sein vergangenes rotarisches Jahr stand unter dem Motto „Zukunft durch Freundschaft und Tradition“. Mit seinem Engagement hat Martin Ellmann das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und die Präsenzen kontinuierlich gesteigert. Dazu beigetragen hat sein spannendes und interessantes Programm sowie einige Projekte. Beispielhaft anzuführen sind eine Spende von 15.000 Euro für den Kinder- und Jugendkarneval, Unterstützung von „Kurpark on Ice“, die neugeschaffenen Trinkbrunnen sowie das von ihm initiierte Hands-on-Projekt „Gin gegen Polio“. Eine weltweite Initiative zur Bekämpfung der Kinderlähmung.

Die Aufnahme neuer Mitglieder verstärkte den Club. Großen Anklang fand auch das Sommerfest und die Präsidentenreise nach Hamburg.

Unter großem Beifall und mit starker Empathie wurde Martin Ellmann verabschiedet. Man dankte ihm für seine engagierte Arbeit mit Humor und Herzlichkeit und auch für seinen Glauben daran, dass es sich lohnt, in Freundschaft und Tradition eine gemeinsame Zukunft zu gestalten.

Nun ist Jürgen Preuß für ein Jahr der neue Präsident des Rotary Clubs Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sein Jahr steht unter dem Motto „Gesundheit – Bewegung – Nachhaltigkeit“. Die drei Begriffe stehen für eine Haltung, die persönliches Wohlbefinden mit gesellschaftlichem Einsatz verbindet. Die Freundinnen und Freunde sind gespannt und freuen sich auf ein interessantes, lebhaftes Clubjahr 2025/26 voller Begegnungen, Ideen und Impulse und vor allem auf das Miteinander in Freundschaft und Verantwortung.

Zum 30. Juni endet das Präsidentenjahr von Martin Ellmann.privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Rheinbach. „Open your Chinese stomach.“ Dies war wohl der bedeutendste Satz der gesamten Chinareise, die zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des Städtischen Gymnasiums Rheinbach sowie ihre Lehrkräfte Dr. Daisy Breitbach und Christian Schmidt unternommen haben. „Denn die Esskultur der Chinesen unterscheidet sich nicht nur in der Portionsgröße von unserer, sondern auch im Hinblick auf die vielfältigen besonderen Geschmacksrichtungen“, erzählte Schmidt.

Weiterlesen

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier