Allgemeine Berichte | 10.04.2025

Preisträger für den Kalender „Kreativ und Inklusiv“

Die Bilder des Kalenders werden nun in einer Wanderausstellung präsentiert.  Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit 1981 gestalten Menschen mit Behinderung aus Werkstätten und Einrichtungen der Eingliederungshilfe aus Rheinland -Pfalz alljährlich einen besonderen Kalender.

Das Haus Alexander Stiftung Bethesda Wohneinrichtung für psychisch erkrankte Menschen nimm jedes Jahr gerne daran teil.

Zweimal in der Woche findet in der Einrichtung eine Kunsttherapie statt unter der Leitung von Ellen Klimaschewski-Auen ( Dipl.Designerin u. Heilpraktikerin). Hier werden die Selbstverwirklichung und Förderung speziell das Ausdrücken über Kreativität gelebt und begleitet.

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Mainz hat aus über 1000 eingereichten Bildern unter dem Motto „Ich wünsch mir was…“ 13 Werke für den Kalender „Kreativ und Inklusiv“ ausgewählt. Die Bilder sind von einer Fachjury bewertet worden.

Dieses Jahr ist die Bewohnerin des Hauses Alexander Carolina Margaretha Lieven in dem Kalender vertreten.

„Ich wünsche mir… einmal Mäuschen in der Käsetheke zu sein“...ihr Wunsch einmal hinauszutreten aus ihrem Mauseloch einmal Normalität und Akzeptanz und Frei sein zu können und ihre Ängste hinter sich zu lassen, ist die Aussage von diesem Bild.

Dieser Wunsch ist ihr erfüllt worden, da ihr Bild eines der Preisträgerbildes ( Monat November) geworden ist.

Der Kalender ist eine tolle Aktion um die Eingliederungshilfe sichtbar zu machen und um diesen Menschen eine Stimme zu geben. Auch das Bild welches in der Kunsttherapie gestaltet wurde „ Ich wünsche mir…beschützt unter dem Regenbogen“ von Sabine Keuler spiegelt genau das wieder, was die Eingliederungshilfe ist. Jeder Mensch ist anders, einzigartig und hat andere Bedürfnisse und soll so genommen werden wie er ist.

Die Bilder des Kalenders werden nun in einer Wanderausstellung präsentiert, ab dem 12.Mai bis 01. Juni ist sie in der Stadtgalarie Mennonitenkirche, Schloßstraße 2, 56564 Neuwied zu finden.

Auch für das Jahr 2026 ist eine neue Ausschreibung den Kunst- und Malwettbewerbs im Kalenderprojekt „Kreativ und Inklusiv“ mit dem neuen Motto „Das mag ich gerne…“ ausgeschrieben.

Die Teilnehmer der Kunsttherapie möchten sich wieder mit viel kreativer Energie diesem Thema stellen. Es werden wieder individuelle Perspektiven, spezifische Eindrücke und Assoziationen in neuen Werken erarbeitet.

Die Bilder des Kalenders werden nun in einer Wanderausstellung präsentiert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Reinigungskraft m/w/d
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Daueranzeige 2025
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Image
Stellenanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe